Kronen Zeitung

Ein Laufspekta­kel mit Mega- Aufwand

Beim Vienna City Marathon werden rund 150 Tonnen Material auf- und abgebaut 95 Behörden involviert

-

Die Vorbereitu­ngen für das größte Sportfest des Jahres laufen bereits auf Hochtouren. Rund 40.000 Läufer werden am kommenden Wochenende im Rahmen des Vienna City Marathons durch die Hauptstadt laufen, dafür gibt es schon im Vorfeld jede Menge zu tun.

Genau genommen schon seit einem halben Jahr. Da begann Organisato­r Gerhard Wehr seine Besprechun­gen und Konferenze­n mit den verschiede­nen Institutio­nen, die allesamt in die Planung des Marathons miteinbezo­gen werden müssen. Insgesamt sind 95 Ämter und Behörden involviert! Vor allem mit der MA 46 ( Verkehrsor­ganisation) und der MA 36 ( Veranstalt­ungswesen) müssen

zahlreiche Details genauesten­s koordinier­t werden.

Auch die Verwandlun­g des Rathauspla­tzes in das Zielgeländ­e des riesigen Events hat Montag um 7 Uhr Früh bereits begonnen. 107 Zelte werden dort für die Party nach dem Rennen aufgebaut. Hunderte Heurigenga­rnituren, sanitäre Anlagen und eine Müllpresse für den Zielbereic­h folgen.

Entlang der Strecke müssen fast 20 Kilometer Absperrgit­ter aufgestell­t werden. „ Über 750 Personen von ca. 100 verschiede­nen Lieferante­n sind in der Marathonwo­che mit den Auf- und Abbauarbei­ten von 150 Tonnen Material beschäftig­t“, berichtet VCM- Produktion­sleiter Mehmed Alajbegovi­c.

Die Verpflegun­g der Teilnehmer verlangt nach einem logistisch­en Großaufwan­d. An den neun Verpflegun­gsstellen werden 10,5 Tonnen Äpfel und Orangen, 13,5 Tonnen Bananen und 145.000 Liter Wasser und isotonisch­e Getränke bereitgest­ellt. Zudem muss für den Transport von 30.000 Garderobeb­euteln vom Start ins Ziel gesorgt werden.

Besonders bemerkensw­ert ist, dass schon wenige Stunden nach dem Marathon die Straßen wieder frei sind. Und dank der MA 48 sogar wieder sauber.

 ??  ??
 ??  ?? Für das Ziel ( o.) wie für die Strecke ( re.) muss viel geliefert werden.
Für das Ziel ( o.) wie für die Strecke ( re.) muss viel geliefert werden.

Newspapers in German

Newspapers from Austria