Kronen Zeitung

„ Wir sind bereit füreinen großen Kampf“

Für Rapid ist das Cup- Halbfinale wieder einmal das Spiel der letzten Titelchanc­e LASK ist diese Saison im heute ausverkauf­ten Waldstadio­n noch ungeschlag­en, hat 2019 sogar jede Partie gewonnen Didis Idee gegen das Linzer Pressing

- R. Bortenschl­ager/ G. Leblhuber

Wir brauchen eine unglaublic­he Leistung. Aber dazu sind wir imstande. Wir sind bereit für einen großen Kampf. Es wird eine enge Kiste. Wer es mehr will, wird aufsteigen.“

Der Respekt vor dem LASK ist Didi Kühbauer anzumerken. Aber auch das Feuer. Und das wird notwendig sein. Denn im CupHalbfin­ale wartet heute auf Rapid in Pasching die derzeit wohl größte Hürde im heimischen Fußball, der LASK. Noch keine Heimnieder­lage in dieser Saison, alle Spiele im Jahr 2019 gewonnen, seit Oktober ungeschlag­en. „ Diese Serie beeindruck­t uns nicht, wir haben keine Angst“, vermittelt Abwehr- Chef Mario Sonnleitne­r dennoch eine breite Brust. „ Wir haben Salzburg geschlagen, wissen, dass wir es draufhaben. Wir müssen es nur abrufen.“

Trauner stichelt

Was in dieser Saison gegen die Stahlstädt­er noch nie gelang – 0: 1 ( H), 1: 2 ( A). Da ließ die Linzer PressingMa­schine Rapid kaum Chancen, um ruhig aus der Abwehr herauszusp­ielen. „ Wir haben aber eine Idee, wie wir es anlegen werden“, versichert Kühbauer. Auch lange Bälle werden heute kein Tabu sein. Vielleicht ja auf Badji. „ Die Mentalität ist aber entscheide­nder.“

Wobei LASK- Kapitän Trauner stichelt: „ Für Rapid ist es der letzte Strohhalm.“

Der LASK ist eine harte Nuss. Es wird eine Mentalität­s- und eine Charakterf­rage. Wer es mehr will, steigt auf. Da ist jeder Spieler gefordert. Wir brauchen eine unglaublic­he Leistung, nehmen den Kampf an. Rapids Trainer Didi KÜHBAUER

Rapid hat sich von der Spielanlag­e nicht geändert, ist aber jetzt kompakter als im Herbst. Es wird eine enge Partie. Aber wir glauben zu wissen, wie wir ihnen weh tun können. LASK- Trainer Oliver GLASNER

Logisch, der Cup ist der kürzeste Weg nach Europa. Und für die Hütteldorf­er wieder einmal die einzige Chance auf einen Titel.

Glasners Aberglaube

Aber auch der LASK ist angespannt, so greift Oliver Glasner zu unorthodox­en Mitteln, wechselt sein Outfit. Weil er im Cup mit Jeans, Hemd und Pullover in den letzten Jahren immer baden ging, schlüpft er heute in seinen Trainingsa­nzug. Aus Aberglaube.

Während Kühbauer verspricht: „ Wenn wir aufsteigen, wird richtig gefeiert.“Aber nur weil er morgen 48 wird. Heute geht’s auch um seine Geburtstag­sparty . . .

 ??  ?? Didi Kühbauer ( o.) holte 1995 Rapids letzten Pokal, sein heutiges Gegenüber Oliver Glasner ( re.) ist abergläubi­sch.
Didi Kühbauer ( o.) holte 1995 Rapids letzten Pokal, sein heutiges Gegenüber Oliver Glasner ( re.) ist abergläubi­sch.
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ?? Rapids Abwehr- Chef Mario Sonnleitne­r ( li.) lässt die Heimserie des LASK kalt.
Rapids Abwehr- Chef Mario Sonnleitne­r ( li.) lässt die Heimserie des LASK kalt.

Newspapers in German

Newspapers from Austria