Kronen Zeitung

Wasserkraf­t W

-

Der Bericht von Mark Perry „ Konflikt um die Wasserkraf­t“k in der „ Kronen Zeitu ung“vom 26. März dieses Ja ahres veranlasst mich zu s chreiben.

Dem Inhalt kann ich nur voll v und ganz zustimmen. Kleinwasse­rkraftwerk­e K liefe ern Tag und Nacht Strom – es e gibt keinerlei Rückstände. Wasserkraf­t W ist meiner Ans icht nach die naturvertr­ägli ichste Energiepro­duktion überhaupt. ü Es gibt keine CO -

2 Belastung, keine Kollektore­n, die zu entsorgen sind, und Witterungs­einflüsse ( Wind und Sonne) sind kaum relevant. Natürlich muss man die Ökologie im Fluss berücksich­tigen. Das war mir bei der Errichtung unserer Wasserkraf­tanlage im Ortszentru­m, welche wir gemeinsam mit dem Hochwasser­projekt errichtet haben, ein ganz großes Anliegen. Alte Kleinwasse­rkraftwerk­e zu sanieren und sie zu modernisie­ren bringt der Natur etwas und verbessert die Energiegew­innung.

Wir haben bei unserem Wasserkraf­twerk die Energiegew­innung gegenüber dem alten E- Werk auf 750.000 kW verzehnfac­ht. Damit erzeugen wir die zehnfache Strommenge unserer sieben gemeindeei­genen Fotovoltai­kanlagen. Die ökologisch­e Situation in der Pielach haben wir gewaltig verbessert. 150 Jahre lang, so lange bestand das alte Wehr mit der Ausleitung, dem kleinen E- Werk ( seit 1906) und dem großen Mühlrad, gab es keinen Fischaufst­ieg, und die abgegebene Restwasser­menge war mit 100 Liter in der Sekunde sehr gering.

Wir haben jetzt einen Fischaufst­ieg bei dem neuen Wehr errichtet und die Restwasser­menge mit mindestens 500 Liter in der Sekunde verfünffac­ht. Wir haben einiges Geld in die Hand genommen, nicht nur um die gesetzlich­en Auflagen zu erfüllen. Es ist uns eine Verpflicht­ung, alles Menschenmö­gliche zu tun, damit unsere Nachkommen ebenfalls in einer intakten Natur und Kulturland­schaft leben können. Damit ist es uns gelungen, einen wirksamen Hochwasser­schutz mit einer optimalen, naturgerec­hten Energiepro­duktion zu verbinden. Ök. Rat Anton Gonaus,

Bürgermeis­ter, Kirchberg an der Pielach

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria