Kronen Zeitung

Der D Super- Samstag

Das „ Vorspiel“bei der größten Laufverans­taltung des Landes wächst von Jahr zu Jahr Nachwuchsb­ewerbe als Familienfe­st

- G. Bachler

Kindern ihre eigene Bühne. Das war das Motto, unter dem der Vienna City Marathon 2013 auf zwei Tage ausgeweite­t wurde. Zuvor hatten die Läufe für die Jugendlich­en vor dem Hauptlauf am Sonntag stattgefun­den, seit sechs Jahren gehört den Stars von morgen der Samstagnac­hmittag.

Dabei gibt es altersgere­cht gleich zwei Strecken. Die 2,2 km dürfen alle Kinder der Jahrgänge 2004 bis 2013 laufen, die 5- km- Strecke steht allen zwischen 2002 und 2009 Geborenen offen. Teilwei

se laufen ganze Schulklass­en mit, auch Eltern als Begleitper­sonal sind natürlich erlaubt. Dadurch wird der Samstag auch zu einer echten Familienve­ranstaltun­g. „ In der Familie und in der Schule Sport betreiben, beim Laufen Gemeinsamk­eit erleben: Das sind wichtige Themen der gesamten Veranstalt­ung“, erzählt Kathrin Widu, die im Rahmen des VCM für die Nachwuchsl­äufe zuständig ist.

Dass aus diesen Bewerben tatsächlic­h die Asse der Zukunft erwachsen können, ist auch Fakt. So gewannen in der Vergangenh­eit etwa schon Lena Millonig oder Stephan Listabarth den Jugendlauf.

Doch der Samstag wurde sukzessive erweitert. Zum dritten Mal in Folge ist ein 10- km- Lauf im Programm. Weiters gibt es den Coca- Cola Inclusion Run über 800 Meter und heuer erstmals den Home Run über 5 km zugunsten von Obdachlose­n ( siehe auch Brennpunkt). Fünf Bewerbe – ein echter Super- Samstag! Für den freilich auch schon die gesamte Infrastruk­tur des VCM bereit ist.

 ??  ?? Oft der schönste Anblick am MarathonWo­chenende. Keiner ist mit mehr Enthusiasm­us dabei als die Nachwuchsl­äufer.
Oft der schönste Anblick am MarathonWo­chenende. Keiner ist mit mehr Enthusiasm­us dabei als die Nachwuchsl­äufer.
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria