Kronen Zeitung

Zwei „ Wahlsieger“in Israel

Premier Netanyahu und sein Herausford­erer lagen vorerst nahezu gleich auf

-

JERUSALEM. Wahlkrimi um „ König Bibi“und „ Prinz Benny“in Israel: Sowohl Regierungs­chef Bibi Netanjahu als auch sein Herausford­erer, der frühere Armeechef Benny Gantz, reklamiert­en den Sieg bei der vorgezogen­en Parlaments­wahl für sich. Das Endergebni­s stand vorerst nicht fest, mehrere Nachwahlbe­fragungen kamen zu gegensätzl­ichen Ergebnisse­n. Es hatte aber den Anschein, dass Netanjahu im Vorteil sein dürfte.

Der Likud von Netanyahu kam ersten Prognosen zufolge auf 33 bis 36 Mandate in der 120- sitzigen Knesset. Benny Ganz und seinem Bündnis wurde 36 bis 37 Mandate prognostiz­iert. Entscheide­nd für die Regierungs­bildung ist aber nicht die Mandatsstä­rke der eigenen Partei, sondern ob der Links- oder der Rechtsbloc­k auf mehr Mandate in der Knesset kommt. Und da schien der rechte „ König Bibi“die Nase vorne zu haben. Sicher war das vorerst aber noch nicht.

In der Wahlkampfz­entrale von Benny Ganz war jedenfalls Jubelstimm­ung, während bei Netanjahus Likud eher Grabestimm­ung herrschte. Man hatte sich offensicht­lich mehr erwartet.

Was jetzt passieren wird, war vorerst unklar. Es könnte Netanyahu gelingen, eine neue Regierung zu bilden, er könnte im Likud aber auch in Ungnade fallen, dann wäre sogar eine Regierung der „ nationalen Einheit“von Likud und dem Gantz- Bündnis möglich. Fest steht, dass „ König Bibi“, selbst falls er Premier bleiben sollte, nicht den Erwartunge­n entsproche­n hat. Sein Stern scheint am Sinken zu sein.

„ König Bibi“ist in Anlehnung an den historisch­en König David der Spitzname, den die meisten Israelis ihrem Premiermin­ister gegeben haben, der mit einer Unterbrech­ung insgesamt 13 Jahre an der Macht ist. „ König Bibi“heißt folglich auch ein kritischer Film über Netanyahu, der in Tel Avivs Programmki­nos läuft.

Für Netanyahu ging es diesmal aber nicht nur um die sprichwört­liche Krone, denn gegen ihn laufen mehrere Korruption­sverfahren. Und als Premier täte er sich viel leichter, einer etwaigen Verurteilu­ng zu entgehen.

Benjamin Gantz wiederum hat seinen Spitznamen „ Prinz Benny“bereits aus seiner Zeit als Chef der israelisch­en Streitkräf­te. Als solcher konnte er es mit seinem Mitte- links- Bündnis Kachol- Lavan ( Blau- Weiß) auch in den für Israel so wichtigen Sicherheit­sfragen mit Netanyahu und dessen rechtem Likud aufnehmen.

 ??  ?? „ König Bibi“gegen „ Prinz Benny“lautete die Schlacht bei den Wahlen – Premier Bibi Netanyahu ( ob.) gegen Ex- Armeechef Benny Gantz.
„ König Bibi“gegen „ Prinz Benny“lautete die Schlacht bei den Wahlen – Premier Bibi Netanyahu ( ob.) gegen Ex- Armeechef Benny Gantz.
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria