Kronen Zeitung

Hoch oben mit Traumblick

Stefaniewa­rte erwacht aus Winterschl­af Tag der offenen Tür am Sonntag

- I. Kubicek

300 Meter über der Donau gelegen, bietet die Stefaniewa­rte auf dem Kahlenberg einen traumhafte­n Blick über Wien. Am Sonntag erwacht das Döblinger Juwel aus seinem Winterschl­af. Ab 10 Uhr können Besucher den 22 Meter hohen Turm beim Tag der offenen Tür gratis besteigen.

125 Stufen führen auf die Aussichtsp­lattform. Oben angekommen, werden Besucher bei Schönwette­r mit einem wunderbare­n Blick über ganz Wien belohnt. An klaren Tagen können sie sogar das Leithagebi­rge und den Schneeberg in Niederöste­rreich entdecken.

Die Stefaniewa­rte liegt am höchsten Punkt des Kahlenberg­s. Benannt wurde sie nach Kronprinze­ssin Stefanie. Die Gemahlin des Kronprinze­n Rudolf stiftete die Aussichtsw­arte. Gebaut wurde der Turm von den Theaterarc­hitekten Ferdinand Fellner und Hermann Helmer, die auch das Ronacher und das Volkstheat­er errichtete­n. „ Was viele nicht wissen, früher gab es eine Zahnradbah­n ab Nussdorf bis zur Warte“, erzählt Gerhardt Ipser von den Döblinger Naturfreun­den. Der Verein betreut das Ausflugszi­el am Kahlenberg und veranstalt­et morgen, Sonntag, ab 10 Uhr einen Tag der offenen Tür. Mit Musik und kleinen Speisen wird die neue Saison eröffnet.

Interessie­rte erreichen die Warte direkt über den Stadtwande­rweg 1. Das Ausflugszi­el ist aber auch bequem mit dem Bus 38A ( ab Heiligenst­adt) zu erreichen. Von der Endstation sind es nur wenige Minuten bis zum Ziel.

Samstag 12 bis 18 Uhr, Sonnund Feiertage 10 bis 18 Uhr Der Eintritt ist für Kinder bis 15 Jahren frei, Erwachsene zahlen 1 Euro.

 ??  ??
 ??  ?? Von der 1887 eröffneten Warte haben Besucher einen wunderbare­n Blick auf ganz Wien
Von der 1887 eröffneten Warte haben Besucher einen wunderbare­n Blick auf ganz Wien
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria