Kronen Zeitung

Favre: „ Titelkampf ist damit entschiede­n!“

Dortmund stolperte just über Erzrivalen Schalke – 2: 4

-

Da feierten die Fans der „ Knappen“umso lauter und auch viele Bayern werden sich die Häme nicht verkniffen haben. Ausgerechn­et im deutschen Revierderb­y gegen den Erzrivalen Schalke 04 lösten sich gestern die wohl letzten Meisterträ­ume von Dortmund in Luft auf. Die Borussia unterlag daheim überrasche­nd mit 2: 4.

Unfassbar! Nur einen Sieg in den vorangegan­genen zwölf Bundesliga- Partien hatte Schalke gefeiert ( ein müdes 1: 0 gegen den Letzten Hannover), ganz Deutschlan­d hatte sich über die „ Knappen“lustig gemacht. Doch ausgerechn­et gegen Dortmund kamen die Gelsenkirc­hener aus der Versenkung. Wobei die Borussia tatkräftig zum eigenen Untergang mithalf.

Dabei war Dortmund durch einen Kopfball von Götze schon in Minute 14 in Führung gegangen. Doch Schalke kam durch einen ungerechtf­ertigten Handselfer Caligiuris zurück ( BVBCoach Lucien Favre sprach vom „ größten Skandal im Fußball seit Jahren“und fragte, ob die Spieler sich „ die Hände abschneide­n“sollten), Sane traf nach einer Ecke per Kopf zum 2: 1 ( 28.).

Zwei Rote in fünf Minuten

Nach der Pause verspielte Dortmund in wenigen Augenblick­en alles. Erst sah Reus für eine Attacke mit gestreckte­m Bein Rot ( 60.), nur fünf Minuten später beging Wolf die gleiche Dummheit, flog ebenso. Weil dazwischen Caligiuri noch einen Freistoß zum 3: 1 verwandelt­e, war für neun Dortmunder nichts mehr zu holen. Obwohl sie tapfer kämpften, Witsel noch der Anschlusst­reffer gelang ( 85.). Doch Embolo machte umgehend alles klar für die „ Knappen“– 4: 2 ( 86.).

Mit einem Sieg in Nürnberg könnte Tabellenfü­hrer FC Bayern München heute den Vorsprung bei drei noch ausstehend­en Spielen auf vier Punkte ausbauen. Dortmunds Favre: „ Klar, der Titelkampf ist entschiede­n!“

 ??  ?? Schiedsric­hter Felix Zwayer wurde zum „ Feindbild“der Dortmunder, die selbst aus allen Titelträum­en gerissen wurden.
Schiedsric­hter Felix Zwayer wurde zum „ Feindbild“der Dortmunder, die selbst aus allen Titelträum­en gerissen wurden.

Newspapers in German

Newspapers from Austria