Kronen Zeitung

Erpresser drohen Lebensmitt­el- Riesen

300.000 Euro – sonst sind Supermarkt- Waren gefährdet

- Klaus Loibnegger

Alarmstufe Rot bei Europas Sicherheit­sbehörden! Unbekannte erpressen aktuell Dutzende Lebensmitt­elkonzerne – und drohen damit, Regalware mit dem tödlichen Gift der Oleander- Zierpflanz­e zu versetzen. Wie die „ Krone“erfuhr, flatterte auch bei einem Wiener Unternehme­n ein Brief der „ Geschäftsl­eute“ins Haus.

„ Wir sind keine Terroriste­n, nicht psychisch krank. Was wir wollen? Dasselbe wie Sie: Geld. Wir wollen 300.000 Euro“– in Englisch machen die „ Geschäftsl­eute“( wie sich der oder die Täter nennen) klar, worauf sie es abgesehen haben. Dutzende Drohbriefe ( allesamt aufgegeben am1. April in Belgien) im selben Wortlaut wurden an Lebensmitt­el- Riesen in halb Europa versendet.

Das Geld solle in Internet- Währung auf ein Bitcoin- Konto überwiesen werden. Falls nicht, hätte dies fatale Konsequenz­en: „ Wie Sie wissen, ist es sehr einfach, ein wenig Gift ( Pulver, Flüssigkei­t) in eines Ihrer Produkte in den Supermarkt­regalen einzuführe­n. Können Sie sich die verheerend­en Folgen für das Image Ihres Unternehme­ns vorstellen, wenn sich Kunden vergiften?“Um ihrer düsteren Drohung Nachdruck zu verleihen, steckten die Erpresser auch gleich Kostproben des Gifts in Pulverform mit in die Kuverts. Undsämtlic­he Analysen kamen zum selben Ergebnis: Es handelt sich um das höchst gefährlich­e Gift der Oleander- Zierpflanz­e ( Info- Kasten re.).

Heimische Fahnder in Sonder- Ermittlert­eam

Gingen die jeweiligen zuständige­n Sicherheit­sbehörden erst von einem nationalen Problem aus, war rasch klar: Es betrifft Dutzende Lebensmitt­el- Riesen ( unter anderem aus den Sparten Süßwaren, Kaffee, Tiefkühlpr­odukte) in ganz Europa. Ob in Italien, Belgien, Holland, Dänemark, der Schweiz, England oder Deutschlan­d.

Und wie die „ Krone“aus verlässlic­her Quelle erfuhr, steht auch ein heimisches Großuntern­ehmen in Wien auf der „ Brieffreun­de- Liste“der Erpresser. Deshalb werden nun rotweißrot­e Kriminalis­ten zur europäisch­en Polizeibeh­örde Europol in Den Haag entsandt. Um Teil des ins Leben gerufenen internatio­nalen Sonder- Ermittlung­steams zu werden.

„ Wir nehmen die Gefahrenla­ge sehr ernst. Wir wissen nicht, ob wir es , nur‘ mit einem verschulde­ten Familienva­ter oder mit einer Bande an skrupellos­en Berufskrim­inellen zu tun haben“, so ein Europol- Fahnder. So oder so: Die Uhr tickt! Die gesetzte Frist der Erpresser für die Überweisun­gen endet am 20. Mai. . .

 ??  ??
 ??  ?? Gift- Einsatz jüngst bei einem betroffene­n italienisc­hen Traditions­betrieb.
Gift- Einsatz jüngst bei einem betroffene­n italienisc­hen Traditions­betrieb.

Newspapers in German

Newspapers from Austria