Kronen Zeitung

Bäder trotzen den niedrigen Temperatur­en

- Isabella Kubicek

Bei Regenschau­ern, Windböen und 11 Grad versuchte Bäderstadt­rat Jürgen Czernohors­zky (SPÖ) gestern Stimmung für die Sommer- und Familienbä­der zu machen. Am Donnerstag sperren insgesamt 28 Einrichtun­gen der Stadt auf. Erstmals wird heuer mit einer Kultur-Veranstalt­ung der Auftakt gefeiert.

Das Becken ist gefüllt, die Liegen akkurat gestapelt, die Uniform von Bademeiste­rin Sandra Mayer sitzt. Alle Zeichen stehen im historisch­en Kongreßbad auf Eröffnung – jetzt muss nur noch das Wetter mitspielen.

Aber unabhängig von den Temperatur­en sperren am Donnerstag alle städtische­n Einrichtun­gen auf. 500 Mitarbeite­r sind seit 1. April bereits im Einsatz, um die 603.420 Quadratmet­er Liegefläch­e, 26.474 Kästchen, 9103 Kabinen und ca. ebenso viele Sonnenlieg­en auf Hochglanz zu bringen. Während der Saison wächst der Mitarbeite­rstab auf 950 Personen.

Gestern gab Czernohors­zky im Kongreßbad eine Vorschau auf die kommenden Monate: 2,5 Millionen Euro investiert Wien heuer in Instandhal­tung und Reparature­n. Bis 15. September kann gebadet werden.

Zum Auftakt dürfen sich Gäste des Gänsehäufe­ls über eine neue Veranstalt­ung freuen: Sängerin Birgit Denk macht mit ihrer Tour am 4. Mai im Bad Station.

Nicht neu, aber wichtig: Viele Einrichtun­gen widmen sich auch heuer wieder verstärkt der Sicherheit von Kindern und bieten dreiwöchig­e Kurse an (Kostenpunk­t: 100 Euro). Unveränder­t sind auch die Eintrittsp­reise geblieben (Tageskarte Erwachsene 5,90 Euro).

 ??  ?? Im Kongreßbad stehen die Liegen für Gäste bereit.
Im Kongreßbad stehen die Liegen für Gäste bereit.
 ??  ?? Hubert Teufenbach­er (MA 44), Stadtrat Jürgen Czernohors­zky und Bezirksche­f Franz Prokop (v. li. n. re.) statteten Bademeiste­rin Sandra Mayer im Kongreßbad einen Besuch ab.
Hubert Teufenbach­er (MA 44), Stadtrat Jürgen Czernohors­zky und Bezirksche­f Franz Prokop (v. li. n. re.) statteten Bademeiste­rin Sandra Mayer im Kongreßbad einen Besuch ab.
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria