Kronen Zeitung

Vernebelt

-

Bravo SPÖ! Bravo FPÖ! Schon wieder ein vermeintli­cher Sieg, der sich als Niederlage entpuppen könnte. Dass die Roten am Montag der Vorwoche Hand in Hand mit den Blauen die Regierung Kurz aus dem Amt jagten, ist zumindest der SPÖ und ihrer Chefin gar nicht gut bekommen, wie die verheerend­en Umfragewer­te zeigen.

Nichtsdest­otrotz legte man sich gestern schon wieder mit den Blauen ins Bett, um eine Mehrheit gegen die Türkisen zu finden. Und nebenbei dem Bundespräs­identen eins auszuwisch­en. Indem man Van der Bellens Wunsch nach einem Wahltermin Anfang September mit einer Festlegung auf den 29. September quittierte.

Das beschert den Österreich­ern satte vier Monate Wahlkampf. Niemand würde sich wundern, wenn sich dieser als der übelste entpuppt, den wir bisher erlebt haben. Ob sich die Wähler dann noch daran erinnern werden, wer ihnen diesen langen Wahlkampf eingebrock­t hat?

Wer den Österreich­ern die Aufhebung des Rauchverbo­tes eingebrock­t hat, das wissen sie: die Blauen. Und die Türkisen, die HeinzChris­tian Straches wichtigste Forderung aus den Regierungs­verhandlun­gen von 2017 brav erfüllten – gegen den eigenen Willen, wie gerne betont wurde.

Jetzt ist die türkis-blaue Partnersch­aft zerbrochen, die ÖVP muss sich nicht mehr an das Ehegelübde gebunden fühlen. Scheint sich aber in der Abnabelung noch ein wenig schwer zu tun. Da warten viele auf ein erlösendes „Rauchzeich­en“. Darauf, dass diese Chance nicht vernebelt wird.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria