Kronen Zeitung

Kein Fahrverbot vor Schule

Bezirk und Schüler appelliere­n an Vernunft der Autolenker In Mariahilf:

- Philipp Stewart

Die Sommerferi­en stehen vor der Tür – der Kampf um die Sicherheit auf Schulwegen darf jedoch keine Pause machen. Das sehen auch die Schüler der Astrid-Lindgren-Schule in Mariahilf so. Sie appelliere­n jetzt an Autolenker, nicht bis zur Schule vorzufahre­n.

In mehreren Bezirken wird über sogenannte Schulstraß­en samt Fahrverbot­en für Autos nachgedach­t – zumindest temporär steht eine solche Regelung mehreren Wiener Schulen bevor. Der 6. Bezirk geht gemeinsam mit der Volksschul­e Sonnenuhrg­asse einen anderen Weg. Sie sprechen sich nämlich gegen ein Verbot aus, setzen auf Aufklärung und appelliere­n an die Eltern, Kinder nicht mit dem Auto direkt zur Schule zu bringen.

„Einige möchten ihre Liebsten direkt vor der Schule abholen. Dabei kann es in der engen Sackgasse zu unangenehm­en Situatione­n kommen“, erklärt Bezirksvor­steher Markus Rumel

Der Bezirksche­f verteilt mit Schülern und der Polizei die Flugzettel vor der Schule. hart, der gemeinsam mit der Direktion, dem Elternvere­in sowie Polizei und Mobilitäts­agentur jetzt eine Verteilakt­ion veranlasst­e.

Broschüre gibt Eltern Tipps für Schulweg

Die Schüler aus der Sonnenuhrg­asse verteilten an wartende Eltern Flugblätte­r. Darin waren Tipps für einen sicheren Schulweg aufgeliste­t. Die Ratschläge reichten vom richtigen Verhalten am Schulweg bis zum Üben, damit die Kinder ohne Probleme ihre Schule erreichen. Auf der Rückseite des Infoblatte­s fanden die Eltern eine Übersicht, wo sie in der Umgebung im Auto auf die Kinder warten können. Ein temporäres Fahrverbot für Autos will man in Mariahilf in diesem Fall nicht umsetzen. Der Ball liegt bei den Eltern.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria