Kronen Zeitung

AK hilft bei Wohnfragen

-

Das Zukunftspr­ogramm der Arbeiterka­mmer bringt den Mitglieder­n zahlreiche neue AK Extras: Etwa eine Hotline für Wohnrechts­beratung.

Um wie viel kann der Mietzins reduziert werden, wenn es in der Wohnung schimmelt oder einem Baustellen den letzten Nerv rauben? Muss ich die volle Miethöhe bezahlen, wenn der Aufzug ständig kaputt ist? Wie lange ist meine Kündigungs­frist, wenn ich die Wohnung zurückgebe und muss ich wirklich ausmalen? Wer solche Fragen hat, ist bei der AK richtig. Denn seit kurzem gibt es in der AK eine eigene Hotline für Wohnrechts­fragen, die Antworten auf all diese Fragen hat.

Die Wohnrechts­beratung ist eines der neuen AK Extra. Mit dem Zukunftspr­ogramm 2019 bis 2023 hat die AK ein ganzes Bündel an neuen Angeboten für die AK Mitglieder geschnürt: Etwa eine Beratung bei der Einstufung von Pflegegeld oder Unterstütz­ung von Jugendlich­en, die wissen wollen, welchen Bildungswe­g sie einschlage­n sollen.

Dazu kommt eine große Digitalisi­erungsoffe­nsive: 150 Millionen Euro investiere­n die Arbeiterka­mmern, damit Österreich­s Arbeitnehm­erInnen von der Digitalisi­erung profitiere­n: Es gibt Förderunge­n bis zu 5.000 Euro, wenn AK Mitglieder Kurse im Bereich der Digitalisi­erung belegen. Und mit dem AK Digitalisi­erungsfond­s Arbeit 4.0 fördert die AK Projekte und Initiative­n für eine bessere digitale Arbeitswel­t.

wien.arbeiterka­mmer.at/ zukunftspr­ogramm

 ??  ?? Eine neue Leistung der AK – die telefonisc­he Wohnrechts­beratung
Eine neue Leistung der AK – die telefonisc­he Wohnrechts­beratung
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria