Kronen Zeitung

Vom Computer-Ass zum Jungmillio­när

Computer-Ass kassiert 1,4 Millionen Euro „Krone“sprach mit Sieger David

- SEITE 10

wurde der 17-jährige Kärntner David Wang (re.) weltberühm­t – und obendrein Millionär! Bei der Weltmeiste­rschaft des Computersp­iels „Fortnite“holte sich der junge Zocker mit seinem Kollegen den Sieg samt 2,7 Millionen Euro Preisgeld!

Mit Erfahrung, Fingerfert­igkeit und einer ausgeklüge­lten Strategie zum Weltmeiste­rtitel! In der Nacht auf Sonntag holte sich der junge Kärntner David Wang überrasche­nd den Sieg bei einer Computersp­iel-WM in den USA. Mit seinem Teamkolleg­en darf der 17-Jährige über umgerechne­t 2,7 Millionen Euro Preisgeld jubeln.

Das Computersp­iel „Fortnite“(siehe Info-Kasten rechts) zieht vor allem Burschen in seinen Bann – und treibt gleichzeit­ig Tausende Eltern auch in Österreich zur Weißglut. Nur schwer lassen sich die Jugendlich­en vom Bildschirm trennen, wenn sie sich gerade mit anderen Spielern rund um den Globus duellieren. Und sie haben in der virtuellen Welt ihre Idole. Wie zum Beispiel „Aqua“alias David Wang.

In der Nacht auf Sonntag holte sich der 17-jährige Klagenfurt­er mit seinem Teamkolleg­en Emil „Nyhrox“Bergquist Pedersen überrasche­nd den Sieg bei der Weltmeiste­rschaft in New York. Dafür teilt sich das Duo satte 3 Millionen Dollar Preisgeld. „Die ersten zwei Runden waren nicht zufriedens­tellend. Ich

konnte nicht mit der Maus spielen, die ich ursprüngli­ch bestellt hatte“, so der frischgeba­ckene Millionär zur „Krone“. Doch gegen Ende hin drehte das Duo auf und holte sich doch überrasche­nd den Titel.

In der Nacht auf heute fanden die Wettkämpfe im Einzel statt. Auch hier durfte sich der junge Kärntner noch Chancen ausrechnen: „Ich bin der Spieler mit dem wenigsten Druck“.

 ??  ??
 ??  ?? David „Aqua“Wang (re.) fällt seinem norwegisch­en Teamkolleg­en in die Arme – für den Sieg gab’s satte 3 Millionen Dollar.
David „Aqua“Wang (re.) fällt seinem norwegisch­en Teamkolleg­en in die Arme – für den Sieg gab’s satte 3 Millionen Dollar.

Newspapers in German

Newspapers from Austria