Kronen Zeitung

„Nicht alles zerstören!“

Wie Austria-Trainer Christian Ilzer auf den Peinlich-Auftritt bei der WSG Tirol reagiert Auch Systemfrag­e muss jetzt gestellt werden Verstärkun­gen hängen vom Abschneide­n in der Europa League ab

- ,,Peter Klöbl

Neuer Trainer, dann auch noch ein neuer Sport-Vorstand, die Euphorie war (ist?) groß bei der Austria. Aber diesen Start haben sich alle dann ganz anders vorgestell­t! Der Peinlich-Auftritt beim 1:3 in Innsbruck gegen Aufsteiger WSG Tirol deckte nämlich gleich schonungsl­os die Schwächen bei der Austria auf – die es in allen Mannschaft­steilen gab:

Die Abwehr ließ viel zu viele Eckbälle und Standards zu, patzte dazu beim ersten Gegentor, keiner konnte den Ball erfolgreic­h rausspiele­n.

Im Mittelfeld ließen die „Wadlbeißer“Jeggo, Ebner und Serbest total aus, kein einziger lieferte Tirol die notwendige Gegenwehr, Kreativgei­st Grünwald stand nach vorne allein auf weiter Flur.

Im Angriff überboten sich Monschein und der phasenweis­e wieder völlig lustlos wirkende Edomwonyi an Harmlosigk­eit.

Die Spieler versagten

Eigentlich müssten am Verteilerk­reis bereits die Alarmglock­en schrillen, Trainer Christian Ilzer ist schon nach seiner violetten Liga-Premiere gefordert.

Wie er auf das Desaster reagieren will – haut er drauf, oder gibt’s eher Streichele­inheiten, aufmuntern

Wir haben ein knappes Budget, den Kader bis jetzt so zusammenge­stellt, wie es unsere Möglichkei­ten erlaubt haben.

Austria-Vorstand Markus KRAETSCHME­R

de Worte? „Ich will jetzt nicht wieder gleich alles, was wir uns dennoch bereits aufgebaut haben, zerstören“, erklärt der Coach, „aber klar ist, dass man nach so einem Auftritt nicht zur Tagesordnu­ng übergehen darf, man analysiere­n muss, warum die Spieler derart versagten, nie das umsetzen konnten, was wir vorgegeben hatten.“

Das Problem der „Raute“

Fraglich auch, ob Christian Ilzer seine „Mittelfeld­raute“mit dem aktuellen Material spielen kann, andere Typen wären dafür nötig. Aber die wird es nicht geben, außer die Austria erreicht die Gruppenpha­se der Europa League. „Unsere Mittel sind begrenzt“, gab Wirtschaft­s-Vorstand Markus Kraetschme­r zu.

Am Donnerstag legt Peter Stöger als Sport-Vorstand am Wiener Verteilerk­reis los, mal schauen, was sein Amtsantrit­t bewegt.

 ??  ?? Christoph Monschein und Kollegen konnten es nicht fassen – 1:3 bei Aufsteiger WSG Tirol nach einem Peinlich-Auftritt.
Christoph Monschein und Kollegen konnten es nicht fassen – 1:3 bei Aufsteiger WSG Tirol nach einem Peinlich-Auftritt.
 ??  ?? Der eingewechs­elte Dominik Prokop fiel nur wegen der neuen Haarpracht auf, konnte aber keine großen Akzente setzen.
Der eingewechs­elte Dominik Prokop fiel nur wegen der neuen Haarpracht auf, konnte aber keine großen Akzente setzen.

Newspapers in German

Newspapers from Austria