Kronen Zeitung

Sofa-Sport

- FRANZISKA TROST franziska.trost@kronenzeit­ung.at

In einem dunklen Kämmerchen zu sitzen, stundenlan­g auf einen Bildschirm zu starren und sich wild durch eine Fantasiewe­lt zu ballern ist also ein ganz offizielle­r Sport.

Nun ist es ja an sich so, dass auch die besten Fußballer mit einem Bier in der Hand auf dem Sofa vor dem Fernseher zu finden sind. Zumindest in ihrer Kommentato­renfunktio­n sind da echte Weltmeiste­r dabei. Aber dass man auf dem Sofa tatsächlic­h auf Weltmeiste­r-Niveau trainieren kann, klingt doch ein wenig utopisch.

Spätestens seitdem sich unser „Aqua“-Mann aus Kärnten vergangene­s Wochenende mit nur 17 Jahren bei der Fortnite-WM zum Weltmeiste­r und Millionär daddelte, ist klar, dass uns die Zukunft da wieder einmal eingeholt hat. In ESports steckt ein MegaPotenz­ial, rund um den Globus spielen nicht nur Millionen Menschen, ebenso viele beobachten das interaktiv­e Treiben so, wie sich andere ein Fußball-Match ansehen.

Bislang zählte Österreich in Sachen E-Sports noch eher zu den Entwicklun­gsländern. Böse Stimmen könnten nun sagen, das gilt auch für den heimischen Fußball – aber zumindest da war die Begeisteru­ng auf dem Sofa traditione­ll immer schon groß.

„Jetzt mach doch einmal was Gscheites“wird für Eltern auf jeden Fall als Argument nicht mehr reichen, um ihre Kinder vom Computersp­iel wegzulocke­n. Immerhin könnten sie damit ihre erste Million machen. Und Sport, heißt es, ist doch gesund . . . in Zukunft vielleicht nicht mehr ganz so.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria