Kronen Zeitung

Vier Kilo Drogen im Magen: Schmuggler aus Zug gefischt

Rund 85 Suchtgiftk­ugeln pro Person

- Klaus Loibnegger

Etappensie­g im Kampf gegen die Suchtgift-Kriminalit­ät: Südtiroler Beamten gingen auf dem Bahnhof von Brixen insgesamt vier Verdächtig­e aus Nigeria ins Netz. Die mutmaßlich­en Drogenschm­uggler hatten insgesamt 343 Kügelchen mit verpacktem Heroin und Kokain verschluck­t und über die Grenze aus Tirol geschmugge­lt.

Bedenkenlo­s stiegen die vier Männer jüngst auf dem Bahnhof von Brixen aus dem aus Innsbruck kommenden Zug aus. Was sich allerdings in der Sekunde änderte, als sie die Uniformier­ten auf dem Bahnsteig bemerkten.

Alleine schon aufgrund ihrer offensicht­lichen Nervosität entschloss­en sich die italienisc­hen Beamten schließlic­h, das Quartett und dessen Gepäck genauer unter die Lupe zu nehmen. Vorerst (abgesehen von acht sichergest­ellten Mobiltelef­onen und 1410 Euro in bar)

Die Männer haben sogar geschwitzt vor Aufregung. Da war den Beamten bewusst, dass etwas nicht stimmen kann.

Ein Sprecher der Polizei Brixen

wenig erfolgreic­h. Was sich allerdings nach einem folgenden Krankenhau­s-Besuch in Brixen inklusive Röntgenunt­ersuchung ändern sollte: Nicht weniger als insgesamt 343 kleine Drogenpake­te wurden schlussend­lich in den Mägen der Nigerianer entdeckt.

Heißt: Das Quartett hatte rund vier Kilo an Heroinund Kokain im Straßenver­kaufswert von mehr als 600.000 € verschluck­t, um es über die Grenze nach Italien zu schmuggeln. Die Verdächtig­en sitzen nun im Gefängnis – weitere Ermittlung­en bezüglich möglicher Hintermänn­er laufen.

 ??  ?? Ein Teil der Drogen aus dem Magen des Nigerianer­s
Ein Teil der Drogen aus dem Magen des Nigerianer­s

Newspapers in German

Newspapers from Austria