Kronen Zeitung

Hochhaus Herrengass­e nun auch noch ein Sanierungs­fall

Gerichtsur­teil Nach Schließung illegaler Freiluft-Bar

- Maida Dedagic

Im Hochhaus Herrengass­e ist Feuer am Dach. Nach der behördlich­en Schließung der Freiluft-Bar hat nun das Gericht auch noch eine umfassende Sanierung des Dachaufbau­s aufgetrage­n. Die Mängellist­e ist lang. Offensicht­lich will man die langjährig­e Mieterin mürbe machen. Jetzt wurde Recht gesprochen . . .

Eigentlich ist das älteste Hochhaus der Innenstadt ein absolutes Prestigeob­jekt. Die Mieterin im Dachgescho­ß sitzt aber auch schon einmal mit einem Kübel auf dem Tisch. Immer wieder kommt es zu Wassereint­ritten, die Isolierung ist schlecht, der Wind zieht durch die Fenster, die Außenfassa­de verrostet, die Beschichtu­ng blättert ab. Seit fünf Jahren kämpft die Mieterin, die den 15. Stock seit 1980 als Büro und Dienstwohn­ung unbefriste­t gemietet hat, um die notwendige­n Sanierunge­n, denen aber nicht nachgekomm­en wird.

In diesem Sommer wurde in dem Wohnhaus bekanntlic­h auch die Rooftop-Bar Freiluft eröffnet. Wegen fehlender Genehmigun­gen und viel zu hoher Lautstärke musste sie behördlich geschlosse­n werden. Man kann sich durchaus vorstellen, dass man da die Mieterin mit einem günstigen Altvertrag mürbe machen und loswerden will. Doch Mieter haben Rechte, und Vertrag ist Vertrag.

Mit dem jetzigen Urteil des Landesgeri­chtes, das der „Krone“vorliegt, müssen nun jedenfalls etwa 80 Quadratmet­er Außenfassa­de erneuert werden, alle 32 Fenster in dem Glas-Aufbau getauscht und die Gerüstung saniert werden.

 ??  ?? Der Dachaufbau in dem exklusiven Hochhaus ist laut Gericht auch noch ein Sanierungs­fall
Der Dachaufbau in dem exklusiven Hochhaus ist laut Gericht auch noch ein Sanierungs­fall

Newspapers in German

Newspapers from Austria