Kronen Zeitung

Explosion dank Rotation „Blitzheilu­ng“in Basel

Beim 1:0-Sieg bei der Admira gelang es dem LASK, viele Kräfte zu sparen – weshalb morgen gegen Basel Historisch­es gelingen soll

- Georg Leblhuber

Wostry statt Ramsebner-Ersatz Pogatetz. Frieser statt Ranftl. Müller statt Holland. Schnegg statt Renner. Raguz statt Klauss. Sabitzer statt Tetteh. Wenn auch auf der Position von Goiginger, der dafür links begann . . .

Drei Tage nach dem 2:1 in Basel und drei vor dem morgigen Rückspiel in Linz kam der LASK trotz einer Art 1b-Elf dank dem 1:0 bei Admira zum dritten Auswärtssi­eg binnen einer Woche. „Unsere Aufstellun­g hatte aber nichts mit dem Gegner zu tun – wir hätten auch gegen jeden anderen so begonnen“, sagt Valérien Ismaël. Be

gründung des LASK-Trainers: „Schließlic­h können wir Dienstag Historisch­es für den LASK schaffen!“

Nämlich den mit fünf Millionen € prämierten Einzug ins Quali-Play-off der Champions League.

Was auch die Rotation erklärt, dank der nur Torhüter Schlager, Abwehrchef Trauner und Außenverte­idiger Wiesinger sowohl in Basel als auch in der Südstadt durchgespi­elt hatten. Trotzdem gab’s gestern mehr Spieler mit sehr hohen CK-Werten! „Eigentlich sollten die zwischen 100 und 200 liegen, wir aber haben einige mit über 1000“, sagt Ismaël über den Wert, der auch Aufschlüss­e über die Ermüdung der Muskulatur gibt!

Unterstrei­cht aber, wie wichtig die Rotation war. Zumal Basel plötzlich Torjäger Kemal Ademi wieder an Bord hat. Der Samstag beim 3:1 über Servette das 2:0 erzielte, nachdem sich eine vermeintli­che Schulterve­rletzung als Fehldiagno­se entpuppt hatte. Eine „Blitzheilu­ng“, die aber nichts daran ändert, dass der LASK Historisch­es schaffen will, Ismael deshalb sagt: „Dann wird das Stadion nicht brennen, sondern explodiere­n!“

 ??  ?? Von der LASK-Elf in Basel spielten neben Trauner (li.) Schlager und Wiesinger erneut durch
Von der LASK-Elf in Basel spielten neben Trauner (li.) Schlager und Wiesinger erneut durch

Newspapers in German

Newspapers from Austria