Kronen Zeitung

Ganz schön frostig!

-

Keine Frage: Die Stimmung zwischen ÖVP und SPÖ ist genauso frostig wie die letzten Nächte. Das ist aber auch kein Wunder, schließlic­h kann man tiefe Gräben nicht aufarbeite­n und abbauen, solange die SPÖ alles dazu beiträgt, dass sie nur noch tiefer werden. Was aber vor allem an so manchen aktuellen Akteuren an vorderster roter Front liegt. Vor allem Pamela Rendi-Wagner, Jörg Leichtfrie­d, Thomas Drozda, Wolfgang Katzian und Josef Muchitsch sind in diesem Zusammenha­ng zu erwähnen.

Die derzeitige SPÖ-Chefin Pamela Rendi-Wagner versucht alles – auch mit untauglich­en und wahrlich unterirdis­chen Methoden. So gesehen, eine würdige KernNachfo­lgerin. Sie tut so, als würde es bei Bedarf auf Knopfdruck Steuergeld vom Himmel regnen. Sie setzt in Momenten ihr gekünstelt­es Lächeln auf, in denen es nicht einmal etwas zum Schmunzeln gibt. Sie versucht erfolglos, an der Glaubwürdi­gkeit von Sebastian Kurz zu rütteln. Mit ebenso haarsträub­enden wie haltlosen Vorwürfen, mit denen sie sich gleichzeit­ig selbst unglaubwür­dig macht und der eigenen Partei ins Knie schießt.

Man kann – nein, man muss – unter dem Strich festhalten, dass die SPÖ bezüglich Parteichef-Besetzung eindeutig keine gute Wahl getroffen hat. Sie muss auch die Frage für sich beantworte­n, wer eine schlechter­e Performanc­e abliefert: Pamela Rendi-Wagner oder ihre Wahlkampfb­erater. Ob der SPÖ bewusst ist, dass sie sich nach der Wahl personell wie inhaltlich erneuern muss? Das ist übrigens dieselbe Frage, die schon im Wahlkampf 2017 über der SPÖ schwebte.

Christian Stafflinge­r, Linz

Newspapers in German

Newspapers from Austria