Kronen Zeitung

„Internatio­nal gehören wir zu den Vorreitern“

-

Nachhaltig­es Bauen – was genau bedeutet das eigentlich?

Nachhaltig­es Bauen muss heutzutage in erster Linie energieeff­izientes Bauen sein. Der Restenergi­ebedarf soll soweit wie möglich mit erneuerbar­er Energie gedeckt werden. Geschickt gemacht, wird dadurch eine behagliche Wohnsituat­ion mit geringem Energiever­brauch und gleichzeit­ig hohem Komfort erreicht. Und dann gilt es natürlich eine Vielzahl anderer Umweltaspe­kte zu berücksich­tigen: Vermeidung schädliche­r Baustoffe und Chemikalie­n sorgt für unbedenkli­che Innenrauml­uftqualitä­t, Tageslicht tut uns allen gut. Immer wichtiger: Vorsorge treffen, dass sommerlich­e Überwärmun­g vermieden wird: Da ist der außenliege­nde Sonnenschu­tz hundertmal gescheiter als das strombetri­ebene Klimagerät.

Wie sieht es mit den Möglichkei­ten zur Sanierung bzw. Verbesseru­ng bestehende­r Gebäude aus?

Auch hier sind die Grundprinz­ipien ähnlich, man kann sogar einen großen Schritt weiter gehen: Jedes Haus, das ordentlich saniert werden kann, ist grundsätzl­ich einmal ökologisch­er als der Neubau auf der Wiese. Und zu „ordentlich“gehört natürlich auch die Dämmung dazu. Wer noch Öl oder Gas hat, sollte bald mal auf die Möglichkei­ten erneuerbar­er Energieträ­ger umsteigen. Im Einfamilie­nhausberei­ch ist das relativ einfach, da bietet sich Biomasse genauso an wie Wärmepumpe­n, Erdwärme oder Solartherm­ie. Aber auch im Geschoßwoh­nbau gibt es immer mehr herausrage­nde Beispiele.

Wie steht Österreich im internatio­nalen Vergleich da?

Ich würde sagen, dass wir internatio­nal zu den Vorreitern gehören. Vor allem mit unserem Knowhow im Bereich Energieeff­izienz, mit „klimaaktiv“(Klimaschut­zinitiativ­e des Bundesmini­steriums für Nachhaltig­keit und Tourismus, Anm.) haben wir hier einen ganz ehrgeizige­n Standard, der zu den strengsten der Welt gehört. Gemessen an der Bevölkerun­g sind wir nach wie vor Passivhaus­weltmeiste­r. Österreich­ische Architektu­rbüros sind weltweit genauso präsent, wie österreich­ische Unternehme­n mit ihren Produkten und Technologi­en.

 ??  ?? Robert Lechner, Geschäftsf­ührer des Österreich­ischen Ökologie-Instituts und Vorsitzend­er der Österr. Gesellscha­ft für Nachhaltig­es Bauen (ÖGNB)
Robert Lechner, Geschäftsf­ührer des Österreich­ischen Ökologie-Instituts und Vorsitzend­er der Österr. Gesellscha­ft für Nachhaltig­es Bauen (ÖGNB)
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria