Kronen Zeitung

Was ist Frauenkuns­t?

Hofburg: 51. „Art&Antique“(bis 17.)

- KHR

Sie stehen im Mittelpunk­t der Art&Antique in der Wiener Hofburg: die Frauen, die ihren Weg in der Kunst suchen. Bis 17. November bietet Wiens größte, renommiert­este Messe für Kunst, Antiquität­en und Design eine Parade der „Grandes Dames“der Kunst des ausgehende­n 19., 20. und beginnende­n 21. Jahrhunder­ts.

Die meisten von ihnen waren Wegbereite­rinnen der Moderne: beginnend mit Olga Wisinger-Florian, der Impression­istin Leontine von Littrow – genannt „Leo“–, der SchindlerS­chülerin Marie Egner, Helene Funke, den gefeierten Keramikeri­nnen der Wiener Werkstätte wie Vally Wieselthie­r, Susi Singer und Gudrun Baudisch bis in die Gegenwart zu Maria Lassnig.

Viele prominente Namen sind da in den Kojen der Galerien zu finden – von Laske, Schiele und Kokoschka bis zu Arnulf Rainer und Gottfried Helnwein. Und natürlich gibt’s edles Silber und exquisites Mobiliar (u. a. Adolf Loos.)

Neben vielen edlen Antiquität­en setzt sich die Messe aber auch mit der Gegenwart auseinande­r: „Bei aller schöner Tradition müssen wir als Messeveran­stalter so frei sein, die stetigen Veränderun­gen der Gegenwart zu nutzen“, bestätigt Messechefi­n Alexandra Graski Hoffmann. „Bei vielen Aussteller­n ist längst die junge Generation nachgerück­t.“Ein Muss für Kunstfreun­de!

Helnwein: „Pink Mouse“, Wieselthie­r: „Mädchen“, WisingerFl­orian: „September, Weinkühler (Klinkosch).

 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria