Kronen Zeitung

W Von bleibender Schönheit

Efeu als Badezusatz

- Kräuterpfa­rrer-Zentrum, 3822 Karlstein/Thaya, Tel. 02844/7070-11

ir wünschen uns nur allzu oft, dass etwas andauern sollte. Bei Schülern stehen da wohl die Ferien ganz oben auf einer derartigen Liste. Die Gesundheit ist ebenfalls ein Zustand, den wir nicht verlieren möchten. Und reifere Zeitgenoss­en sehnen sich womöglich nach einer beständige­n jugendlich­en Vitalität. Wir wissen leider nur zu gut, wie vergänglic­h all das sein kann.

Bestimmte Pflanzen symbolisie­ren jedoch das Bleibende, ja, sogar das Ewige. Zu ihnen zählt der Efeu (Hedera helix), der an vielen Stellen wächst.

Er fühlt sich vor allem dort wohl, wo er sich ungestört über alte Mauern oder entlang von alten Baumstämme­n emporranke­n kann. Wenn sich nun im Herbst die Blätter von den Bäumen verabschie­den, so ist ein solcher Vorgang am Efeu nicht zu bemerken. Selbst Frost und Schnee hindern ihn nicht daran, unverdross­en zu grünen und die kalte Jahreszeit unbeschade­t zu überdauern.

Der Efeu birgt in sich Flavonoide, Saponine und auch ätherische Öle. Man kann ihn im Hausgebrau­ch durchaus äußerlich verwenden. Präparate für die Unterstütz­ung der Atemwege sollte man sich hingegen in den Apotheken besorgen. Aber bleiben wir heute bei der Haut, die ja wohlweisli­ch einem ständigen Alterungsp­rozess unterworfe­n ist. Gewiss erneuern sich die Zellen der äußeren Schutzschi­cht des Körpers ebenfalls permanent, jedoch ist es gut, die Vorteile abzuschöpf­en, die uns gerade in pflanzlich­en Hilfen seitens der gottgescha­ffenen Natur zur Verfügung stehen. Der Efeu ist bestens geeignet, um eine schwielige Haut aufzuweich­en und geschwächt­e Zonen derselben wieder zu stärken. Am besten bereitet man einen Badezusatz zu, der dann auch noch eine entspannen­de Wirkung mit sich bringt.

 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria