Kronen Zeitung

Grüne Mauer

-

30 Jahre Berliner Mauerfall: Da ist auch Michail Gorbatscho­w wieder in aller Munde, der dieses historisch­e Ereignis ermöglicht­e. Der sowjetisch­e Staatschef veränderte die Welt auf Basis von zwei Schlagwort­en: Perestroik­a (Umbau) und Glasnost – Transparen­z und Offenheit gegenüber der Bevölkerun­g.

Wir in den westlichen Demokratie­n hatten das ja längst schon. Und wir pflegen es auch, oder?

Oder auch nicht, hört man die Aussagen des Grünen-Chefs Werner Kogler. Gegenüber Journalist­en, die wissen wollten, ob er seinen Parteigrem­ien Regierungs­verhandlun­gen mit der ÖVP empfehlen werde, sonderte er nach der Sondierung­srunde am Freitag ab: „Wir werden gemeinsam etwas empfehlen. Und genau das werde ich Ihnen noch nicht verraten.“Um anzufügen, es sei auch am Samstag „sinnlos, noch Nachfragen zu stellen“.

Na hoppla! Lieber Herr Kogler, so mauert man nicht. Haben Sie gehört, was Ihr Parteichef-Vorgänger Alexander Van der Bellen diese Woche vor Journalist­en sagte? Er appelliert­e an sie: „Es gehört zu Ihren Aufgaben, zu hinterfrag­en und zu kritisiere­n.“Van der Bellen betonte, wie wichtig guter Journalism­us sei. Und welche Hoffnung er auch diesbezügl­ich in die neue Regierung setze.

Da werden doch nicht gerade Grüne uns und den ex-grünen Präsidente­n mit neuen (Informatio­ns-)Mauern enttäusche­n!

Einen schönen Sonntag mit Ihrer „Krone“! Geschäftsf­ührender Chefredakt­eur

 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria