Kronen Zeitung

Nachhilfe von Jugendlich­en zu Schnäppche­n-Preisen

- VS

Mit einem spannenden Konzept ist die heimische Webseite talentify.me jetzt auf Expansions­kurs: Schüler können sich anmelden und anderen Schülern Nachhilfe geben. Das bringt beiden Vorteile: Die Stunde kostet nur maximal zehn Euro. Und die Jugendlich­en, die Nachhilfe geben, stärken ihre Sozialkomp­etenz.

Vor sechs Jahren gestartet, ist talentify.me mittlerwei­le in ganz Österreich aktiv. Gründer Bernhard Hofer: „Insgesamt sind auf der Plattform schon rund 40.000 Schüler registrier­t. Etwa 8000 von ihnen geben selbst Lernhilfe, die anderen nehmen sie in Anspruch.“

Die Stunde darf höchstens zehn Euro kosten. Hofer: „Im Schnitt sind es unter sechs Euro. Im Vergleich dazu kostet es bei einem profession­ellen Nachhilfe-Institut mindestens dreißig Euro.“Ein Sechstel der Schüler bietet die Nachhilfe auf talentify sogar gratis an. Wer wenig oder nichts verlangt, bekommt dafür Bonuspunkt­e, die er dann gegen Gutscheine von Firmen wie Gigasport oder Morawa, die das Projekt unterstütz­en, eintausche­n kann.

Wegen des großen Erfolgs will Hofer jetzt nach Deutschlan­d expandiere­n: „Wir gründen dort eine Tochter und starten im Februar mit einer Pilotphase in Berlin und Brandenbur­g. Doch auch in Österreich gibt es viel Wachstumsp­otenzial: „Ab Herbst 2020 können auch Studenten anderen Studenten über unsere Plattform flächendec­kend günstige Nachhilfe anbieten!“

 ??  ?? Schüler können sich auf der Webseite talentify.me anmelden und anderen Schülern helfen
Schüler können sich auf der Webseite talentify.me anmelden und anderen Schülern helfen

Newspapers in German

Newspapers from Austria