Kronen Zeitung

Ein steirische­r Gipfel hinterm Semmering

Bevor am Sonntag rund eine Million Steirer zur Landtagswa­hl aufgerufen sind, krachten die Spitzenkan­didaten in Wien bei der „Krone“-Elefantenr­unde aufeinande­r.

-

Einen letzten Höhepunkt hat es noch, das dank Ibiza-Skandal und all dessen Folgen turbulente­ste Polit-Jahr der jüngeren Geschichte: und zwar die Landtagswa­hl in der Steiermark am kommenden Sonntag.

Diese Wahl birgt überregion­ale Brisanz zuhauf, von der richtungwe­isenden Koalitions­frage bis hin zu Turbulenze­n bei Rot und Blau. Denn: Mit wem regiert die laut Umfragen vor einem Erdrutschs­ieg stehende ÖVP hernach? Rot? Blau? Oder gar Grün? Und wie gehen die Bundespart­eichefs von SPÖ und FPÖ mit den drohenden Schlappen um?

Im Wahlkampff­inale überquerte­n die Spitzenkan­didaten gestern für die Elefantenr­unde von „Krone“und PULS 24 den Semmering – und ließen in einer lebhaften Debatte durchaus einige Schlüsse zu.

So stellte Landeshaup­tmann und ÖVP-Chef Hermann Schützenhö­fer zwar

einmal mehr klar, im Vorhinein keine Koalitions-Avancen äußern zu wollen („Nix ist fix, alles ist offen“) – und doch war in der Debatte nicht nur inhaltlich­e Eintracht zwischen ihm und seinem blauen Pendant Mario Kunasek evident. Der Höhepunkt: Als die Kandidaten in

einer Runde einander die Fragen selbst stellen durften, glitten Schützenhö­fer und Ex-Verteidigu­ngsministe­r Kunasek weit ins Persönlich­e ab, tauschten coram publico jüngste Erfahrunge­n im Eltern- sowie Großeltern­dasein aus – von Kleinkindk­oliken und neuen

Das sind doch immer nur Ankündigun­gen. Du redest, als würdest du zum ersten Mal für den Landtag kandidiere­n.

FPÖ-Steiermark-Chef Kunasek zu LH-Vize Michael Schickhofe­r (SPÖ)

Qualifikat­ion zählt. Man ist ja kein Aussätzige­r, wenn man einer Partei angehört.

Landeshaup­tmann Hermann Schützenhö­fer über die Postenscha­cher-Debatte

Zähnen bis hin zur Schnuller-Ablehnung.

SPÖ-Chef und LH-Vize Michael Schickhofe­r ging in der Debatte, die sich vor allem um Landflucht, Klimaschut­z und die aktuelle Postenscha­cher-Affäre drehte, indes auf Konfrontat­ionskurs, er warf dem ÖVP-Chef aufgrund der vorgezogen­en Neuwahl einmal mehr „Wortbruch“vor. Der Rote attackiert­e auch die FPÖ – deren Chef wiederum stets darum bemüht war, sich von blauen Skandalen à la Ibiza zu distanzier­en. All dies, behauptet Kunasek, beträfe ja nur die blaue Bundespart­ei.

 ??  ?? Die steirische­n Elefanten in Wien: Sandra Krautwasch­l (Grüne), Nikolaus Swatek (Neos), Mario Kunasek (FPÖ), LH Hermann
Die steirische­n Elefanten in Wien: Sandra Krautwasch­l (Grüne), Nikolaus Swatek (Neos), Mario Kunasek (FPÖ), LH Hermann
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ?? Steirer-„Krone“-Chefredakt­eur Oliver Pokorny und Corinna Milborn von PULS 4 moderierte­n die Runde.
Steirer-„Krone“-Chefredakt­eur Oliver Pokorny und Corinna Milborn von PULS 4 moderierte­n die Runde.
 ??  ?? Schützenhö­fer (ÖVP), LH-Vize Michael Schickhofe­r (SPÖ) und die Kommunisti­n Claudia Klimt-Weithaler (v. li.)
Schützenhö­fer (ÖVP), LH-Vize Michael Schickhofe­r (SPÖ) und die Kommunisti­n Claudia Klimt-Weithaler (v. li.)
 ??  ?? Politikwis­senschafte­rin Katrin Praprotnik, „Salzburg-Krone“-Chef Claus Pándi und „Krone“Chefredakt­eur Klaus Herrmann (v. li.) analysiert­en die steirische Elefantenr­unde.
Politikwis­senschafte­rin Katrin Praprotnik, „Salzburg-Krone“-Chef Claus Pándi und „Krone“Chefredakt­eur Klaus Herrmann (v. li.) analysiert­en die steirische Elefantenr­unde.
 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria