Kronen Zeitung

Was passiert mit unserer Umwelt?

- Stephan Pestitsche­k, Strasshof

Lawinen und Muren gab es schon immer – nur hat man früher kaum Häuser in gefährdete­n Gebieten errichtet. Heute wird alles zubetonier­t und Schutzwäld­er abgeholzt.

Früher waren Täler, Orte und Gehöfte oft wochenlang eingeschne­it und nicht erreichbar – heute gibt es in den Medien den großen Aufschrei und Katastroph­enmeldunge­n, wenn Menschen ein paar Stunden nicht erreichbar bzw. nicht

mobil sind. Immer mehr Tiere werden als böse CO2-Erzeuger verdammt – nur die explodiere­nden Bevölkerun­gszahlen in Afrika, Asien und Südamerika werden als CO2-Produzente­n nicht einmal erwähnt – ebenso nicht die Massenzuwa­nderung nach Europa.

Während Pkw als CO2- und Feinstaube­rzeuger verteufelt werden, ist der meist unnötige Transitver­kehr kein Thema – natürlich werden die negativen Auswirkung­en der Globalisie­rung und der Digitalisi­erung völlig sinngewend­et als Vorteile dargestell­t. Firmen mit sehr guten Filteranla­gen wurden massenweis­e in den Osten verlegt und produziere­n dort völlig ohne Filter. Dafür kassiert man bei uns „Umweltabga­ben“, die in dunklen Kanälen versickern. Auch die täglich Zehntausen­den Flüge sind für die Umweltschü­tzer kein Thema, obwohl diese die größten Umweltvers­chmutzer sind und viel mehr Umweltschä­den als alle Pkw erzeugen.

Bäume sind die besten Klimaanlag­en, sie filtern Feinstaub, speichern Wasser, schützen vor Lawinen und Muren, sind Schattensp­ender usw., werden aber vom Staat massenweis­e geschläger­t, weil man Platz für Migranten und Lagerhalle­n, neue Supermärkt­e usw. „braucht“.

Diese Liste ließe sich noch lange weiterführ­en, aber die großen und wahren Umweltschä­dlinge werden ignoriert. Man setzt auf die Umweltbomb­en E-Autos und will damit AKW notwendig machen.

Den Mächtigen geht es bei Gott nicht um die Umwelt, sondern in erster Linie um mehr Schikanen für das fleißig arbeitende und steuerzahl­ende Volk und um neue Einnahmen und Sicherung der Gewinne von Banken, Spekulante­n und Konzernen.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria