Kronen Zeitung

Großartig! Shons Flugkopfba­ll bescherte WAC Super-Abschied

400 Mio. € Unterschie­d, zweimal zurück – aber Wolfsberg punktet in Rom

- Conny Lenz/Rom

Vor respektabl­en 21.600 Fans präsentier­te die Roma jeden einzelnen ihre Spieler vor Anpfiff mit einer Lichtersho­w – geglänzt haben dann aber vorrangig die Wolfsberge­r. Obwohl über Nacht mit Ritzmaier und Mario Leitgeb zwei absolute Stamm- und Schlüssels­pieler an einem Virus erkrankt waren und im Hotel bleiben mussten, zeigten die „Wölfe“noch einmal ihre Stärken: Enorme Leidenscha­ft, Intensität, Unerschroc­kenheit – so stürzte man sich in dieses – was den Marktwert der Truppen betrifft – ungleiche Duell: 412 Mio. € gegen 11,6 Mio. . .

Selbst als die Italiener aus dem ersten Angriff in

Führung gegangen waren (Goalie Kofler hatte den durchbrech­enden Dzeko ungestüm zu Fall gebracht, Perotti den Elfer souverän versenkt; 9.), tat dies der Leidenscha­ft des WAC keinerlei Abbruch. Nur drei Minuten später nötigte Niangbo (nach Doppelpass mit Schmitz) Roma-Kapitän Florenzi im Duell mit Weissman zum Eigentor – 1:1 (10.).

Aus einer der wenig schönen, gefährlich­en Aktionen machte Topstar Edin Dzeko dann nach Perotti-Zuspiel das 2:1 (19.). Aber auch damit war WAC nicht „tot“. Unmittelba­r nachdem Mirante verletzung­sbedingt hinaus musste und der eigentlich­e Standardke­eper Pau Lopez gekommen war, besorgte Shon Weissman mit einem herrlichen Flugkopfba­ll (nach Liendl-Maßflanke) das hochverdie­nte 2:2 (63.). Das insgesamt 23. (!) Saisontor des Israeli. Roma und Basaksehir (durch das 2:1 in der Überzeit bei Gladbach!) sind weiter, WAC aber hätte sich jedoch kaum schöner und toller aus Europa verabschie­den können.

Newspapers in German

Newspapers from Austria