Kronen Zeitung

Training in Ratschings

In Kanada waren die ÖSV-Damen im Super-G spitze, auf das Podest kam aber keine Das wollen die Ski-Mädels heute in St. Moritz, wo Nici Schmidhofe­r bei der WM 2017 die Goldene geholt hat, nachholen

- G. Fraisl, St. Moritz

Nici betrat das Zimmer im Hotel Laudinella in St. Moritz und – schnüffelt­e. Ja, da war er, dieser ganz spezielle Geruch. Nach was eigentlich? Sicher nach Druck, der so schwer auf den Schultern lastete, dass der Schweiß kam. Eine feste Note Jubel und Erleichter­ung war beim Duft auch dabei. Und ein bissl Sekt auch, mit dem Niki damals Präsident Peter Schröcksna­del getauft hat.

Ja, grinste Nici Schmidhofe­r später, „das Zimmer hier riecht noch eindeutig nach der WM 2017“.

Damals gewann die Steirerin auf der Corviglia-Piste den Weltmeiste­rtitel im Super-G. Das war der Höhepunkt der „sicher zachsten Woche der Karriere“.

Gestern kam die 30-jährige Schmidhofe­r deutlich entspannte­r als damals im Schweizer Nobelort an. Die Goldene hängt daheim im Lachtal, die Abfahrts-Kristallku­gel steht im Wohnzimmer überm Fernseher – und der erste Saisonsieg ist auch schon eingetütet (Lake Louise, 2. Abfahrt). Alles also im grünen Bereich.

Oder wie Nici es ausdrückt: „Dass ich Ski fahren kann, wissen inzwischen eh alle. Und ich glaub langsam auch daran.“

Trotzdem . . . der achte Platz im Super-G von Lake Louise am vergangene­n Sonntag wurmt immer noch. Eigentlich mehr noch, seit „Schmidi“den Lauf auf

Video gesehen hat: „Mit der angezogene­n Handbremse in Schönheit gestorben. Und ich weiß nicht, warum.“

Das will Nici heute (10.30) auf der Gold-Piste besser machen. So wie der Rest von „Assos Assen“, der Truppe von Speed-Trainer Roland Assinger, die in Kanada zwar top waren (6 in den Top-15), am Podium jedoch vorbeifuhr­en.

Stephanie Venier kam dem Stockerl am nächsten (0,11) – und will sich diesmal nicht mehr von Corinne Suter (Sz) verdrängen lassen. Die Folgen des Abfahrtsst­urzes von Lake Louise spürte sie beim gestrigen Training am Schienbein zwar nach wie vor: „Aber ich kann so etwas bestens wegstecken.“

Newspapers in German

Newspapers from Austria