Kronen Zeitung

Bei den Toren schon jetzt Europameis­ter!

Herbst-Bilanz der Bundesliga: In keinem anderen Land der aktuellen Top 30 der UEFA-5-Jahreswert­ung fallen mehr Treffer als in Österreich Teams auswärts besser als daheim Zuschauer-Minus bei Austria

-

Die 18 Herbstrund­en in einem Wort: Offensivsp­ektakel! 3,55 Tore pro Partie sind nicht nur neuer Bundesliga­Höchstwert (bisher 1986/87 mit 3,41), sondern bedeuten auch Platz eins in Europa. Wo nur in Deutschlan­d (3,26) und den Niederland­en (3,24) mehr als drei Treffer pro Partie zu sehen sind. Hauptveran­twortlich dafür sind natürlich Salzburgs Bullen, die 66 Treffer erzielten – wo Haaland und Co. einliefen, fielen über 4,6 Tore pro Partie. Was außerdem auffällt:

Superstart: Salzburg ist nach 18 Runden zum zweiten Mal in Serie ungeschlag­en – den Startrekor­d hält noch der FC Tirol aus der Saison 1989/90 mit 21 Spielen ohne Niederlage­n.

Auswärtsst­ärke: Den 38 Heimsiegen stehen bereits jetzt 46 Auswärtser­folge

gegenüber. Der LASK gewann alle neun Spiele in der Fremde, das gelang zuletzt der Austria 1985/86. Rapid siegte auswärts siebenmal – aber daheim dafür lediglich in zwei Partien.

Hilfe vom Gegner: Zweitbeste­r Torschütze hinter Dedic (6) für Tirol ist der Gegner – aber auch vier Eigentore der Konkurrent­en konnten die Rote Laterne nicht verhindern.

Super-„Taxi“: Taxiarchis Fountas gelangen in den ersten 18 Runden elf Tore für Rapid – mehr schaffte zuletzt Stefan Maierhofer 2008/09 mit 15.

Tor-Comeback: Admiras Jimmy Hoffer traf nach 3793 Tagen wieder in der Bundesliga. Den Rekord für den längsten Abstand hält Toni Polster, der 1987 die Austria verließ, ab 2000 für Salzburg stürmte, mit 4697 Tagen.

Lebensvers­icherung: Sinan Bakis erzielte 10 von 17 Toren der Admira, nur einer seiner Kollegen (Pusch) schaffte aus dem Spiel mehr als einen Treffer.

Opfer und Täter: Sturms Kiteishvil­i, der mit 333 auch die meisten Zweikämpfe führt, wurde 54-mal gefoult, zehnmal öfter als Mattersbur­gs Kuen auf Platz zwei. St. Pöltens Luxbacher teilte am öftesten aus (47), ihm folgt James Holland vom LASK mit 46 Fouls.

Zuschauer: Rapid spielt bei den Fans weiter in einer eigenen Liga – nach dem Rückfall auf 16.100 im Schnitt in der Vorsaison kommen jetzt 18.902 Besucher ins Allianz Stadion. Salzburg lockt 10.536 Zuschauer an, Sturm 10.345, die Austria nach dem großen Plus auf 9997 pro Partie im neuen Stadion in der Vorsaison aktuell nur 7644.

 ??  ?? „Taxi“Fountas traf für Rapid bereits 11-mal.
„Taxi“Fountas traf für Rapid bereits 11-mal.

Newspapers in German

Newspapers from Austria