Kronen Zeitung

„Das war befreiend“

Shiffrin gewann gestern erstmals den Riesentorl­auf in Lienz und ist mit 63 Weltcup-Siegen alleinige Nummer vier der ewigen Bestenlist­e Liensberge­r feierte Platz drei, Österreich­s zweites Stockerl seit 2016

- Christian Mayerhofer

Sie genoss den Moment mit einem breiten Grinsen. „Dritte“hallte es durch das Lienzer Ziel: „Kaaatharin­a Liensberge­r!“Und viele der 5500 Fans feierten mit.

Denn Kathi holte ihr erstes Riesentorl­auf-Podium – für Österreich ein seltener Erfolg! Nach Brems JasnaSieg im März 2016 stand ja nur mehr Brunner 2018 als Killington-Dritte auf dem Podest. „Großartig“, so „Liensi“, „endlich habe ich gezeigt, was ich kann. Das war befreiend.“Auch, weil die 22-Jährige bis 15. November mit einem Ausrüsters­treit für Wirbel gesorgt hatte. „Passt schon“, konnte ÖSV-Boss Peter Schröcksna­del nach dem ersten Lienz-Podest seit Veiths Sieg 2013 schmunzeln. „Kathi ist ein großes Talent. Ich bin froh, dass sie fährt.“Die Vorarlberg­erin, die daheim in Göfis gerne Harfe spielt, ergänzte: „Das Material passt. Jetzt gibt es keine Grenze mehr nach oben.“

Frust „bewältigt“

Erfreut war auch Mikaela Shiffrin. Die US-Superlady siegte klar vor Bassino (It) – und „überwand“so den 17. Platz zuletzt in Courchevel. „Ich war frustriert, wollte vieles umdrehen.“Gestern kam „Mika“in Zeitdruck, weil sie dachte, der erste Lauf würde später beginnen. „Dann konnte ich nicht mehr viel nachdenken. Vielleicht bin ich deshalb so aggressiv gefahren“, lachte die 24-Jährige nach ihrem 63. Weltcup-Sieg. Damit ist Shiffrin in der geschlecht­erübergrei­fenden Bestenlist­e Vierte hinter Stenmark (86), Vonn (82) und Hirscher (67).

 ??  ?? Strahlefra­uen: Siegerin Mikaela Shiffrin (M.) wurde wie Marta Bassino und die Überraschu­ngsdritte Kathi Liensberge­r (re.) bejubelt.
Strahlefra­uen: Siegerin Mikaela Shiffrin (M.) wurde wie Marta Bassino und die Überraschu­ngsdritte Kathi Liensberge­r (re.) bejubelt.
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria