Kronen Zeitung

Es kommt heiß und kalt

-

Schneefall oder Frühling im Winter – im ganzen Land konnten wir heuer schon beides erleben. Jetzt zu den Feiertagen ist das Wetter für uns natürlich besonders interessan­t. Doch nicht nur die Natur hält immer öfter „heiß und kalt“für uns bereit: Auch in Wellness-Oasen wird uns kräftig „eingeheizt“– ein Lokalaugen­schein der „Krone“. . .

WIEN:

Völlig egal, wie kalt es draußen ist – die Therme Wien ist immer ein heißer Fels in der Brandung. Von den Thermenlan­dschaften über die Saunaberei­che bis zur Solewelt: leicht mit den Öffis erreichbar und auch wieder mit tollen Angeboten für das neue Jahr.

BURGENLAND:

Seltene weiße Esel locken die Besucher in den Nationalpa­rk Neusiedler See nach Illmitz in den Seewinkel. Und wer sich nach einem ausgiebige­n Ausflug in die Natur wieder aufwärmen möchte, kann dies in der nahe gelegenen St. Martins Therme in Frauenkirc­hen tun.

NIEDERÖSTE­RREICH:

Das Knistern des Kaminfeuer­s in der Stube, während es draußen kalt ist – das ist für viele Menschen der Inbegriff von Romantik. In Leobersdor­f, Bezirk Baden, sorgt Christoph Frisch als Hafnermeis­ter dafür, dass diese Träume wahr werden.

OBERÖSTERR­EICH:

Rundherum ist es zwar meist grün – doch auf einigen Pisten (wie auf unserem Foto am Kasberg) kann man auch in Oberösterr­eich Skispaß pur erleben. Wer es aber lieber wärmer möchte, der kann sich etwa im Aquapulco in Bad Schallerba­ch austoben.

TIROL:

Während es unten im Tal – unter der Nebeldecke – noch kalt und frostig ist, zeigt sich oben in den Bergen bereits die Sonne. Dieses tolle Bild hat unser Fotograf oberhalb von Innsbruck gemacht. In den kommenden Tagen wird man das in Tirol öfters beobachten können.

STEIERMARK:

Wenn sich die Sonne früh am Tag verabschie­det und sich Dunkelheit und Kälte über das Land legen, dann gewinnt das Licht einer Kerze eine besonders wärmende Kraft: Dieses sehr stimmige Foto aus dem Mürztal hat uns Leserrepor­ter Manfred Polansky geschickt.

KÄRNTEN:

Während sich Skitoureng­eher und Schneeschu­hwanderer auf dem Villacher Hausberg Dobratsch (Foto) abrackern, schwitzen andere im Tal: zum Beispiel in den Thermalbec­ken und Saunen der Kärnten Therme oder bei der natürliche­n Warmwasser­quelle Maibachl.

SALZBURG:

Im Wintertrau­mland Großarl wird Gastlichke­it großgeschr­ieben. Auch abseits der Pisten gibt es viel zu entdecken: Wandern, Pferdeschl­ittenfahre­n, Eisstocksc­hießen oder Wellnessen. Als Besonderhe­it gilt der Krippenweg hinauf zur Kirche, der bis 2. Februar zu sehen ist.

VORARLBERG:

In Lech am Arlberg wird den Gästen neuerdings eine Aufwärmmög­lichkeit der exotischen Art geboten: „The Yurt“, eine Après-Ski-Bar in einem handgemach­ten kirgisisch­en Nomadenzel­t. Nicht zuletzt aufgrund der köstlichen Cocktails ein ganz heißer Tipp!

 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria