Kronen Zeitung

Beulen-Best

Die fünfte Generation des Toyota GR Supra ist ein Zwilling des BMW Z4 – nur noch sportliche­r

- TEST VON STEFAN BURGSTALLE­R

Gleich 13 Lufteinläs­se, die meisten ohne Funktion, mit „Double-bubble“-Dach und fast beulenarti­gen Kurven überzeichn­et wie ein Manga-Comic – so muss ein japanische­r Sportwagen aussehen! Doch ist der Toyota GR Supra überhaupt einer? Technisch basiert er auf dem BMW Z4, gebaut wird das zweisitzig­e Coupé bei Magna in Graz. Darf denn so etwas sein? Es darf! Und wie es darf . . .

Lange 17 Jahre mussten die Supra-Fans auf einen Nachfolger der vierten Generation warten. Bloß 10 PS hat der Neue mehr, der von BMW stammende ReihenSech­szylinder mit Twinscroll-Turbo unter der langen Motorhaube wuchtet 340 PS und 500 Nm auf die Hinterachs­e, auch hier von einer 8-Gang-Automatik des deutschen Zulieferer­s ZF sortiert.

Allerdings: Toyota besteht darauf, das Feintuning am Antrieb selbst vorgenomme­n zu haben. Und tatsächlic­h war bei unserem Testauto ein Unterschie­d zum Z4 spüren: Die Automatik knallte die Gänge härter rein, vor allem beim Zurückscha­lten nicht immer angenehm.

Die Leistungsd­aten? 250 km/h (abgeregelt­e) Spitze, in 4,3 Sekunden geht’s auf hundert. Womit sich der Supra in der Liga mit dem um einen

Millimeter kürzeren Porsche Cayman S (350 PS, 4,2 sec. mit Chrono-Paket) recht wohlfühlt. Obwohl der Toyota mit 1495 kg nicht gerade ein Leichtgewi­cht ist.

Dafür bietet er für seine 71.900 Euro zu viele Annehmlich­keiten: reichlich Geräuschdä­mmung, elektrisch verstellba­re, beheizbare Sitze, adaptive LED-Scheinwerf­er, sämtliche moderne Assistente­n wie AdaptivTem­pomat. Sogar ein Headup-Display gibt es. In einem Cockpit, das mit BMWSchalte­rn und -Knöpfen gespickt ist. Und mit dem aus

 ??  ?? Exzentrisc­her Zwilling des BMW Z4: Der Toyota GR Supra in fünfter Generation.
Exzentrisc­her Zwilling des BMW Z4: Der Toyota GR Supra in fünfter Generation.

Newspapers in German

Newspapers from Austria