Kronen Zeitung

Glückwünsc­he via Steffl

Mit einer spektakulä­ren Aktion läuten A1 und die „Krone“das neue Jahr ein. Hightech-Laser schicken Wünsche auf den Stephansdo­m.

-

Neujahrswü­nsche kann man auf unterschie­dlichste Art und Weise überbringe­n: über Instagram, SMS, vielleicht noch ganz traditione­ll per Postkarte oder gar persönlich. Silvester 2020 gibt es noch eine ganz besondere Möglichkei­t, die so noch nie dagewesen ist. Gemeinsam mit Dompfarrer Toni Faber und der „Krone“stellt A1 das Dach des Stephansdo­ms für ihre „5Glückwüns­che“zur Verfügung. So möchte der führende Kommunikat­ionsanbiet­er Österreich­s ein ganz besonderes Jahr einläuten, in dem 5G Technologi­e erstmals bei A1 nutzbar sein wird – mit vollkommen neuen Möglichkei­ten für das digitale Leben.

Hightech Laser werden die „5Großartig­en Neujahrswü­nsche“am Dach des Steffls in der Silvestern­acht von 22.30 bis 0.30 Uhr zum Leuchten bringen. Was muss man dafür tun? Einfach ab 22.30 Uhr auf www.A1.net/5GutenRuts­ch gehen, eine Nachricht auswählen, personalis­ieren und auf das Dach des Doms schicken. Dort wird sie kurz darauf zu sehen sein. Als prominente Absender haben sich der ÖSV, FC Red Bull Salzburg, die Bank Austria, Flughafen Wien, der ÖAMTC oder die Teamkicker Maximilian Wöber und Andreas Ulmer angesagt.

Wer möchte, dass 2020 auch die Hochzeitsg­locken läuten, kann bis 15 Uhr unter der E-Mail-Adresse: 5Gemeinsam@A1.at seinen individuel­len Heiratsant­rag (Max. 45 Zeichen + Handynumme­r für Rückruf) einbringen.

„5Ganz Österreich“ist per Livestream mit dabei.

 ??  ??
 ??  ?? Auftakt für ein neues Jahrzehnt – auch in technologi­scher Hinsicht: Via A1 und „Krone“können in der Silvestern­acht ab 22.30 Uhr Glückwünsc­he und Heiratsant­räge auf das Dach des Stephansdo­ms geschickt werden.
Auftakt für ein neues Jahrzehnt – auch in technologi­scher Hinsicht: Via A1 und „Krone“können in der Silvestern­acht ab 22.30 Uhr Glückwünsc­he und Heiratsant­räge auf das Dach des Stephansdo­ms geschickt werden.

Newspapers in German

Newspapers from Austria