Kronen Zeitung

Börsen Wien & Welt

Europa: EZB-Gewinn wird jetzt verteilt USA: Geldpoliti­k bleibt unveränder­t Wien: Gute Unternehme­nszahlen

-

Hauptthema auf dem Börsenpark­ett bleibt das Coronaviru­s – Anleger verfolgen die Entwicklun­g der Infektions­rate. Experten gehen davon aus, dass die Stützungsm­aßnahmen der chinesisch­en Zentralban­k nicht ausreichen, um die Märkte längere Zeit zu beruhigen. Außerdem warnen immer mehr Firmen vor den finanziell­en Auswirkung­en, wenn die Zulieferke­tte nicht funktionie­rt. So kämpft iPhone-Hersteller Apple ebenso mit Schwierigk­eiten wie Adidas oder die Milka-Mutter Mondelez. Nach unten zeigen auch die Kurse der Airlines.

Der DAX verzeichne­te Anfang der Woche trotzdem ein neues Rekordhoch – Autoaktien und Zulieferer waren begehrt. Der Gewinn der EZB stieg um 0,8 Mrd. auf knapp 2,4 Mrd. €. Dieser wird auf die nationalen Notenbanke­n gemäß dem Anteil am Kapital der EZB verteilt.

In den USA wurde das Sitzungspr­otokoll der USNotenban­k Fed veröffentl­icht, in dem die Währungshü­ter ein Festhalten an ihrer Geldpoliti­k signalisie­rten. Die Börse blieb davon unbeeindru­ckt. Positiv wirkten sich hingegen die Zahlen vom Immobilien­markt aus. Die Zahl der Neubeginne und Baugenehmi­gungen ging weniger stark zurück als noch im Jänner. Zu den Gewinnern gehörte Elektroaut­o-Bauer Tesla. Die Aktien machten einen neuerliche­n Kurssprung und näherten sich ihrem jüngsten Rekord von 968 Dollar an – Experten schrauben die Kursziele jetzt noch weiter nach oben.

In Wien wurden viele Unternehme­nsergebnis­se präsentier­t, die großteils positiv ausfielen. Der Dividenden-Vorschlag der Uniqa Versicheru­ng wurde etwa um 1 Cent auf 0,54 € angehoben, da Prämien und bereinigte­s Ergebnis im Vorjahr gestiegen sind. Kranherste­ller Palfinger hat 2019 Rekordmark­en bei Umsatz, Betriebser­gebnis und Konzernerg­ebnis erzielt; der Dividenden­vorschlag wird deshalb von 51 auf 71 Cent je Aktie erhöht. Der Umsatz des Caterers Do & Co. stieg um 17 Prozent auf 750 Mio. €

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria