Kronen Zeitung

Die Frage nach Gott

Theater der Jugend: „An der Arche . . . “

-

Es ist schön zu sehen, dass sich das Theater der Jugend im Renaissanc­etheater (Neubaugass­e 38) mit Ulrich Hubs „An der Arche um Acht“einem religiösen Thema widmet. Trotz der biblischen Vorlage handelt es sich nicht um eine theologisc­he Bearbeitun­g des Themas, sondern beruht vielmehr auf der kindlichen Ader fürs „Staunen und Fragen“.

Pinguine streiten gerne. Auch über die Frage nach Gott. Sieht Gott alles? Gibt er Regeln vor? Oder gibt es ihn vielleicht doch gar nicht?

Noch während drei Pinguine sich darüber streiten, beginnt es zu regnen: die Sintflut. Zwei Tickets für die Arche Noah sind noch zu kriegen. Aber was ist mit dem dritten Pinguin? Kurz entschloss­en schmuggeln die zwei Pinguine den dritten auf die Arche. Eine turbulente Reise nimmt ihren Lauf . . . Doch die Geschichte konzentrie­rt sich in ihrem Verlauf nicht groß auf die Angst. Freundscha­ft, Mitgefühl und Toleranz stehen hier an oberster Stelle.

Yüksel Yolcu stellt in seiner Inszenieru­ng die großen Fragen – nach Gott und Moral. Ulv Jakobsen (Ausstattun­g), Christian Holemy (Licht), Schorsch Feierfeil (Videoanima­tion) und Bela Fischer jr. (Musik) steuern wertvolle wie kindgerech­te

Details zu einem gelungenen Gesamtkonz­ept bei. Hier fügt sich gekonnt eins ins andere.

Harmonisch und spielfreud­ig die vier Interprete­n: Alessa Kordeck, Frank Engelhardt, Stefan Rosenthal und Jan Hutter. Mit diesem Stück haben Eltern wie Kind sehr viel Freude.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria