Kronen Zeitung

Finale beim Wiener Eistraum

Eislaufen und fein speisen noch bis 1. März Internatio­nale Vorreiter-Veranstalt­ung

- www.wienereist­raum.com

Finale! Schlittsch­uhe einpacken und raus auf das Eis! So lautet das Motto noch bis zum 1. März jeden Tag von 10 Uhr bis 22 Uhr beim einzigarti­gen Eislaufver­gnügen auf 9000 Quadratmet­ern auf dem wohl schönsten Eislaufpla­tz Wiens direkt vor dem Rathaus. Dank „Sky Rink“findet der Kufen-Spaß auf zwei Ebenen statt.

Da schau her: Der beliebte Wiener Eistraum ist längst auch weit über die Grenzen hinaus bekannt und hat mittlerwei­le eine internatio­nale Vorreiterr­olle inne.

Wie schwedisch­e Medien jetzt berichten, soll ganz nach Wiener Vorbild auch in Malmö bald ein Eistraum stattfinde­n! In der Bundeshaup­tstadt indes warten rund um die einzigarti­ge Eislandsch­aft weiterhin herzhafte und süße Leckerbiss­en auf die Besucher. Neben deftigen Bio-Stelzen werden auch vegane Krautfleck­erln und vegetarisc­he Kaspresskn­ödel und Knödel mit Linsen kredenzt. Aber auch flaumiger Kaiserschm­arren und Germknödel gibt es vor Ort.

Die Gastronomi­e rund um den Wiener Eistraum hat einen Schwerpunk­t auf regionale, biologisch­e und frisch zubereitet­e Speisen gelegt. Zudem wurde das Eislauf-Event – auch wegen Mehrwegges­chirr und spezieller Mülltrennu­ng – mit dem Zertifikat „Öko-Event“ ausgezeich­net. Etwas Besonderes ist das „Eistraum-Menage-Reindl“– es bietet eine stylische, absolut müllfreie und total umweltfreu­ndliche Take-away-Möglichkei­t. Der Metall-Behälter mit Spange kann gegen ein Pfand von 6,– Euro mitgenomme­n werden.

Noch ein heißer Tipp zum Finale beim coolen Wiener Eistraum für alle Eisläufer: Die Tickets können online gebucht werden. Es winkt ein 10%-Rabatt!

 ??  ?? Die farbenfroh­e Eislandsch­aft vor dem Wiener Rathaus.
Die farbenfroh­e Eislandsch­aft vor dem Wiener Rathaus.
 ??  ?? Das Vergnügen auf den Kufen auf 9000 m² und zwei Ebenen läuft noch bis zum 1. März im Herzen Wiens.
Das Vergnügen auf den Kufen auf 9000 m² und zwei Ebenen läuft noch bis zum 1. März im Herzen Wiens.
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria