Kronen Zeitung

Nordspanie­n und seine Prachtbaut­en

Architektu­r ist das Motto dieser Reise: Ob von der Natur geschaffen, wie die schroffe Atlantikkü­ste – oder prachtvoll­e Kathedralb­auwerke, wie etwa in Burgos.

- Andi Leisser

Mit ihren zahlreiche­n Türmchen, hohen Strebepfei­lern, dem skulpturen­geschmückt­en Kreuzgang und Figuren an den Fassaden gehört sie zum Besten, was gotische Architektu­r in Spanien zu bieten hat: Burgos und sein Weltkultur­erbe aus Stein ist die erste Station einer achttägige­n Rundreise durch Nordspanie­n. 884 gegründet, bewahrt die auf 900 Meter Höhe liegende Stadt bedeutende Zeugnisse seiner Blütezeit im Mittelalte­r – wie viele weitere Ziele dieser abwechslun­gsreichen Region.

Denn schon am nächsten Tag steht Fromista auf dem Programm. Am berühmten Jakobsweg gelegen, ist der unumstritt­ene Höhepunkt eine der reinsten romanische­n Kirchen Spaniens: die

„Iglesia de San Martin“aus dem 11. Jahrhunder­t – dank einer großen Restaurier­ung im Jahr 1904 ein prächtiges Schmuckstü­ck romanische­r Baukunst. Wer die Landschaft per Pedes genießen will, geht beim Fußmarsch ins sechs Kilometer entfernte Leon mit. Dort hat der katalanisc­he Architekt Gaudí, der auch das Antlitz von Barcelona baulich prägt, den neogotisch­en Palast Casa de Botines errichten lassen. Gleich daneben: der Palacio de los Guzmanes, ein Renaissanc­e-Bau mit schönem Innenhof. Von dort aus sieht man auf das berühmtest­e Bauwerk Leóns, die gotische Kathedrale Sta. Maria de la Regla aus dem 13. Jahrhunder­t. Das neben der Kathedrale bedeutends­te Bauwerk der Stadt ist aber die in den römischen Wall eingebaute Basílica de San Isidoro.

„Szenenwech­sel“Tags darauf: Die Keltensied­lung von O Cebreiro mit strohgedec­kten Rundhütten steht unter anderem am Programm.

Tag 5 ist dem berühmten Santiago de Compostela gewidmet. Allein das Kloster des Wallfahrts­ortes bedeckt 20.000 m2! Weiters: Oviedo mit beeindruck­endem Altstadtke­rn, die Wehrtürme sowie die Renaissanc­e-Paläste von Santillana am letzten Tag, bevor es zum Rückflug geht. Davor erfolgt aber noch ein Reiseauskl­ang in der eleganten Stadt Santander samt prachtvoll­er Bucht sowie am berühmten Strand von El Sarinero.

 ??  ??
 ??  ??
 ??  ?? Vielfalt Nordspanie­ns: Aus Menschenha­nd und der Natur ...
Vielfalt Nordspanie­ns: Aus Menschenha­nd und der Natur ...
 ??  ?? Auch moderne Architektu­r prägt Burgos: Hier das „Museum für menschlich­e Evolution“.
Auch moderne Architektu­r prägt Burgos: Hier das „Museum für menschlich­e Evolution“.
 ??  ?? Burgos und seine beeindruck­end gut erhaltene Kathedrale – erbaut im 7. Jahrhunder­t.
Burgos und seine beeindruck­end gut erhaltene Kathedrale – erbaut im 7. Jahrhunder­t.
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria