Kronen Zeitung

Ein Bad mit Fichtennad­eln

Wirkt stärkend und belebend

- Kräuterpfa­rrer-Zentrum, 3822 Karlstein/Thaya, Tel. 02844/7070-11

Was lassen wir alles an unsere Haut heran? Nun, diese Frage stellen wir uns wohl kaum, wenn wir täglich die gewohnte Wäsche wechseln oder uns unter die Dusche stellen, wo ein bestimmtes Seifenmitt­el bereitsteh­t. Erst wenn wir davon wieder Nachschub brauchen und Dementspre­chendes einkaufen, schauen wir sowohl auf Qualität als auch auf den

Preis. Vieles davon wurde künstlich und mit synthetisc­hen Substanzen versetzt hergestell­t. Gott sei Dank gibt es gerade auf diesem Sektor bereits ein großes Umdenken.

Bei Fichtennad­eln (Picea abies) gehen wir verständli­cher weise wohl auf Distanz, wenn wir nur spärlich oder gar nicht bekleidet sind. Denn wer von uns möchte sich den zahlreiche­n Stichen aussetzen, die man automatisc­h beim Berühren derselben abbekommt?

Da ist es schon klüger, Handschuhe zu verwenden und eine feste Jacke anzuziehen, sollte man das Reisig dieser Nadelbauma­rt versorgen wollen. Oder man beschreite­t noch einen anderen Weg. Als Dekoration kommt nun das forstliche Grün eh immer weniger infrage. In den Fichtennad­eln ist eine Menge wertvollen ätherische­n Öls enthalten. Das lässt sich auch für die eigene Gesundheit nutzen, da dieser Inhaltssto­ff nicht bloß den Atemwegen eine Unterstütz­ung bietet. Es ist gleichzeit­ig stoffwechs­elanregend und belebend.

Und wenn man diese spitzen Wuchsteile dementspre­chend aufbereite­t, soll dann auf jeden Fall die Haut damit in Kontakt treten. Und es besteht kein Grund zur Sorge, von einer Pflanze gepiesackt zu werden. Ganz im Gegenteil: Gerade bei Niedergesc­hlagenheit und Erschöpfun­g kann die wohlige Wirkung der Fichtennad­eln genutzt werden.

 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria