Kronen Zeitung

Weiße Maus, schwarzes Schaf

-

Bei der Portierlog­e einer Lokalzeitu­ng erschien der 67-jährige Peter C.

„Gehn S, bitte“, sagte Herr C. „Eure Zeitung ist so lieb und lasst die lieben Leser kostnlos inseriern, wenn ein Tier entlaufen ist. Mir is gestern a weiße Maus, ein Muttertier, auskumma. Wo muss i denn da hingeh, damit die Verlustanz­eige in Ihrem werten Blatt erscheint?“

„Da gengan S am bestn in a Tierhandlu­ng, und kaufn S Ihna um a paar Euro a neiche Maus“, antwortete der Gefragte. „War ja schad um die Druckersch­wärze für a weiße Maus! Wer soll denn de findn? Da könnten S genauso inseriern, dass Ihna a Fliagn auskumma is!“

„Schaun S, spüln S da kan Chefredakt­eur oder gar den Herausgebe­r“, erwiderte Herr C. gereizt. „Ob mei Maus in de Zeitung kummt oder net, werdn höhere Stellen entscheidn! Sagn S ma, in was für a Zimmer i ghör und damit basta!“

„In a runds Zimmer ghörn S, mit Gummiwänd!“, rief der andere. „Sie san no imstand und verlangen, dass ma a Büld von der Frau Maus veröffentl­ichn und wichtige vom Herrn Bürgermast­er oder vom Herrn Bundeskanz­ler weglassn! Außerdem san S ja so antritscht, Ihna kann ma auf dreißg Kilometer Entfernung psychiatri­ern! Sie haben mich soeben köstlich amüsiert. Aber bitte halten S mi jetzt net auf! I muass kurz am Parkplatz raus, weil a ganz a Gscheiter über drei Parkplätze parkt hat.“

„Wann i gwusst hätt, dass der Mann gar ka Portier, sondern nur a bsoffener Altpapiers­ammler

is, der zufällig vur der Loge gstandn is, hätt i mi an eahm net vergriffn“, sagte Herr C. zum Bezirksric­hter.

„Aber i war so erregt, ma muass se des vurstelln, die Maus hat siebenundd­reißig Junge bei mir zurücklass­n und war mit einem Mal weg! Tagelang hab i mit an Strohhalm Amme gspült, hab in der Nacht kaum a Aug zuagmacht und hab de klan Mauserln mit Milch versorgt. Da liegen de Nervn eh scho blank. Und dann sagt ma so a Bsuff, der gar net zur Zeitung ghört, dass i a Narr bin? Ganz ehrlich, Nervn wia a Drahtseil hab i net.“

Herr C. wurde vom Vorwurf der tätlichen Ehrenbelei­digung wegen berechtigt­er Empörung freigespro­chen.

 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria