Kronen Zeitung

Nach der Pause „muntere“Austria zeigte doppelt Moral

Lange ein matter Kick Ilzer fand die richtigen Worte

- Peter Klöbl

Flanke von Vallci auf den am Fünfer von Klein und Palmer-Brown übersehene­n Daka, Annahme mit der Brust, Volley, Tor – nach etwas mehr als sechs Minuten hatte Salzburg das erste Geschenk der Austria dankbar angenommen. Aber das Spiel, das früher einmal das Prädikat „Spitzenspi­el“hatte, erinnerte dann lange an eine Partie in der Kreisklass­e.

Fehlpässe hüben wie drüben, kaum gelungene Aktionen – dazu passte, dass die Austria-Fans ihren schwachsin­nigen Stimmungs-Boykott lange fortsetzte­n (so ist man keine

Unterstütz­ung für die eigenen Farben), damit wirkte die Partie noch trostloser.

Der erste violette Torschuss erfolgte nach 31 Minuten durch Grünwald knapp vor dem Seitenwech­sel hatte Monschein noch eine Möglichkei­t.

Trainer Ilzer dürfte in der Kabine die richtigen Worte gefunden haben: In den ersten Minuten nach Wiederanpf­iff prüften Grünwald (2x) und Sarkaria Salzburgs Keeper und das Gehäuse, machte die Austria Druck, wurde die Partie insgesamt rassiger, kampfbeton­ter, spannender.

Violett wurde dann belohnt, ähnlich wie beim 0:1 die eigene Abwehr schlief beim Ausgleich jene von Salzburg – Fitz auf Monschein, satter Schuss ins Kreuzeck, 1:1 (67.).

Aber nur zwei Minuten. später lief man in einen Konter, Hwang auf Daka, der musste die Kugel nur noch in das völlig leere Tor einschiebe­n . . .

Violett zeigte aber Moral, kam durch einen Kopfball von Palmer-Brown noch zum Ausgleich (89.).

Newspapers in German

Newspapers from Austria