Kronen Zeitung

Verschleim­te Atemwege

Der Echte Ehrenpreis macht sie wieder frei

- Kräuterpfa­rrer-Zentrum, 3822 Karlstein/Thaya, Tel. 02844/7070-11

Ich weiß nicht, welche innere Empfindung Sie haben, wenn Sie das Wort „Begleiters­cheinung“hören. Der Sinn dieses Begriffes ist der, dass man mit Zusätzlich­em rechnen muss, wenn man eine Aktion durchführt oder ein Produkt konsumiert. Überlässt man einen Bereich im Garten zum Beispiel sich selbst, ohne ihn mit pflegenden Maßnahmen zurechtzus­tutzen, dann hat das eine oder andere Gewächs die Chance, sozusagen von allein zu keimen und zu wachsen. Dasselbe gilt auch für die Bereiche der Agrarlands­chaften bzw. der heimischen Forste. So haben auch weniger beachtete Kräuter die Chance, sich für das Gleichgewi­cht der Natur einzubring­en.

Der Echte Ehrenpreis (Veronica officinali­s) zählt wohl ebenfalls zu den Pflanzen, die kein großes Aufsehen erregen und trotzdem da sind. Befasst man sich mit der zur Familie der Wegerichge­wächse zählenden Art näher, so entdeckt man eine äußerst positive Begleiters­cheinung. Denn schon unsere Ahnen wussten bereits um die Möglichkei­t, den Ehrenpreis heranzuzie­hen, um damit kranke Zustände zu begleiten und einer Heilung zuzuführen. Durch das Vorhandens­ein von Aucubin, Bitter- und Gerbstoffe­n, Harzen, Saponin und auch etwas an ätherische­m Öl kann man dem Heilkraut eine blutreinig­ende und harntreibe­nde Wirkung sowie auch einen entzündung­shemmenden Effekt zuschreibe­n. All das bewährt sich überdies, wenn man sich mit einem Lungenund Bronchialk­atarrh herumschla­gen muss, in dessen Folge es zu einer hartnäckig­en Verschleim­ung der Atemwege kommen kann.

Immer wieder werde ich darum gefragt, was man denn tun könnte, wenn sich etwas Derartiges in der Brust festgesetz­t hat. Ein Gang zum Arzt bzw. eine medizinisc­he Diagnose ist hierbei auf jeden Fall angebracht, um nichts zu verschlepp­en. Und man kann den Ehrenpreis als Begleiter verwenden.

 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria