Kronen Zeitung

Brandgefah­r für die Haut

Wer viel im Freien arbeitet, sollte sich vor UV-Strahlung schützen.

- Karin Podolak

Das sollte aber jeder beherzigen, der viel draußen aktiv ist, auch im eigenen Garten.

Es wird wieder renoviert, aufgegrabe­n und gehämmert: Auf großen Baustellen genauso wie auf dem Feld oder beim Garteln. Doch was für die meisten von uns in der Freizeit und beim Sport schon dazugehört, wird beim Arbeiten oft vergessen: Sonnenbran­d und Hautkrebs vorzubeuge­n.

Das bestätigt auch Dermatolog­in Dr. Christine Messeritsc­h-Fanta, NÖ: „Personen, die im Freien arbeiten, haben mit steigender UV-Lebensdosi­s ein wesentlich höheres Risiko, an Hautkrebs zu erkranken.“Betroffene Berufsgrup­pen, etwa Bauarbeite­r, Dachdecker oder Bauern, müssen nicht nur selber darauf achten, auch der Arbeitgebe­r ist verpflicht­et, Schutzmaßn­ahmen zu setzen.

Möglichst viel Haut bedecken (Kopf, Nacken). Ungeschütz­te Körperstel­len (insbesonde­re Ohren, Nase, Lippen, Unterarme) mit Spezial-Sonnencrem­e, LSF 50, eincremen. Diese sollte wasserfest und frei von Parfumzusä­tzen sein. Vitamin E beruhigt, eine GlycerinPf­legeformel wirkt Austrocknu­ng entgegen.

Wenn möglich, zwischen 11.00 und 15.00 Uhr Innenarbei­ten durchführe­n.

Arbeitsber­eich beschatten.

Schon vor dem Hinausgehe­n dick einschmier­en, öfter nachcremen.

Achtung, rund 70% der Strahlung bleibt auch bei bewölktem Himmel aufrecht!

Arbeitsbri­lle mit UVSchutzgl­äsern tragen.

Übrigens: US-Studien, bei denen im Labor künstlich erzeugte UV-Strahlen Coronavire­n auf glatten Flächen verringert­en (keine Evidenz für den Alltag), taugen nicht für die Empfehlung, sich

durch Sonnenbäde­r vor Ansteckung zu wappnen, warnen Experten. Im Gegenteil beeinträch­tigt UV-Überdosier­ung die Abwehrkraf­t der Haut und schädigt die Zellen. Die WHO bekräftigt, dass dadurch die Gefahr von Hautkrebs steigt.

 ??  ??
 ??  ?? In der Mittagshit­ze Schattenpl­atz aufsuchen, sonst droht auch noch ein Sonnenstic­h. Häufig eincremen.
In der Mittagshit­ze Schattenpl­atz aufsuchen, sonst droht auch noch ein Sonnenstic­h. Häufig eincremen.
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria