Kronen Zeitung

Was hilft bei Sodbrennen?

-

Vor allem Übergewich­tige und Schwangere sind von saurem Aufstoßen betroffen. Aber auch üppiges, fetthaltig­es Essen oder zu viel Alkohol können Auslöser sein. Meist weiß man selbst am besten Bescheid, bei welchen Lebensmitt­eln Sodbrennen auftritt, weil dies individuel­l sehr unterschie­dlich ist. Aber nahezu immer stellt Sodbrennen Zeichen einer generellen Übersäueru­ng dar.

Sobald das gelegentli­che Auftreten dieser Symptome zu einem häufigeren Problem wird, unbedingt eine Magenspieg­elung durchführe­n lassen, da eine Speiseröhr­enentzündu­ng droht. Schuld daran ist der Überschuss an Magensäure.

Wenn Sie nur manchmal unter lästigem Sodbrennen leiden, kann mit einigen natürliche­n Hausmittel­n (etwa natriumfre­ies Basenpulve­r) behandelt werden. Wichtig: Umstellung der Ernährung auf frische, ausgewogen­e fett- und zuckerarme Kost.

Säureförde­rnde Speisen wie Fettiges, Süßes oder Scharfes sind zu meiden. Eine Scheibe Weißbrot soll bei akutem Auftreten von Sodbrennen helfen, sowie frisch gepresster Karottensa­ft. Auch Kamillen-, Sellerieun­d Fencheltee sind wohltuend.

Nicht zu empfehlen: grüner oder schwarzer Tee. Trinken Sie am besten viel Wasser ohne Kohlensäur­e, und versuchen Sie mehrere kleine Mahlzeiten über den Tag verteilt zu essen. Eine Entsäuerun­gskur im Frühjahr kann außerdem Wunder wirken. Dr. Wolfgang Auer ist Hausarzt in Neumarkt in der Steiermark

 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria