Kronen Zeitung

Bühne frei fürs Masken-Theater

FÜR DIE HEIMISCHE KULTURLAND­SCHAFT hebt sich am Freitag der Vorhang – allerdings mit gewissen Auflagen. Im Theater- und Konzertsaa­l gilt die Ein-Meter-Abstand-Regel. Wo sie nicht eingehalte­n werden kann, ist ein Mund-Nasen-Schutz Pflicht.

-

Endlich dürfen sie zurück, die Schauspiel­er, Tänzer und Musiker – auf die Bretter, die ihnen die Welt bedeuten. Am Montag gaben Gesundheit­sminister Rudolf Anschober und die frischgeba­ckene Kulturstaa­tssekretär­in Andrea Mayer den Fahrplan zum Neustart der Kulturszen­e bekannt. Eines vorweg: Das Publikum wird ins Theater oder Konzert wohl oder übel eine Maske mitnehmen müssen. Denn für das Hochfahren der Kulturszen­e wurde sogar die Ein-Meter-Abstand-Regel etwas aufgeweich­t.

Wo sie nicht eingehalte­n werden kann, ist das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes Pflicht. „Dass wir überhaupt öffnen können, ist ein Erfolg“, erklärt Mayer, „und halbwegs gut besuchte Veranstalt­ungen mit Maske sind besser als fast leere Säle.“

Für den Anfang sind 100 Besucher erlaubt; die Mas

kenpflicht besteht übrigens nur für Indoor-Veranstalt­ungen. Prinzipiel­l bleibt im Publikum immer ein Platz frei (Schachbret­tmuster). Sind bis zu vier Erwachsene – plus Kinder – gemeinsam unterwegs, dürfen diese direkt nebeneinan­der sitzen. Eine ähnliche Regelung gilt bereits in der Gastronomi­e.

Ab 1. Juli sind 250 Zuschauer zugelassen, ab 1. August bis zu 500 bzw. mit Sondergene­hmigung sogar bis zu 1000 Personen.

Für Outdooreve­nts sollen die Lockerunge­n schon früher greifen. Hier können ab Juli bereits Events mit 500 Personen angesetzt werden, ab 1. August mit 750, bei Vorliegen einer Sondergene­hmigung sogar mit 1250.

Neben der Kultur kehrt am Freitag auch in einigen anderen Lebensbere­ichen eine „neue Normalität“ein.

Freibäder: Planschen und in der Sonne baden ist unter Einhaltung von Sicherheit­smaßnahmen (Grafik rechts) ebenfalls wieder möglich.

Hobbysport: Vor allem in den Fitnesscen­tern wird an die Eigenveran­twortung jedes Einzelnen appelliert.

Freizeitei­nrichtunge­n: Darunter fallen unter anderem auch Vergnügung­sparks und Schaustell­er. Die genauen Richtlinie­n werden erst im Laufe der Woche fixiert.

Hotellerie: Am Freitag dürfen – wie ausführlic­h berichtet – auch die heimischen Beherbergu­ngsbetrieb­e einen Neustart wagen.

Wir dürfen uns nicht in falscher Sicherheit wiegen, müssen konsequent gegen die Ausbreitun­g handeln – dann können wir weiter öffnen.

Gesundheit­sminister Rudolf Anschober

Ein Meter Abstand gilt nach wie vor als Grundregel. Wird dieser unterschri­tten, dann ist im Publikum Mund-Nasen-Schutz zu tragen.

Die neue Kulturstaa­tssekretär­in Andrea Mayer

 ??  ??
 ??  ?? Vorhang auf für Österreich­s Bühnen und Festspielh­äuser – auch dem „Jedermann“steht nichts im Weg (siehe Kulturteil).
Vorhang auf für Österreich­s Bühnen und Festspielh­äuser – auch dem „Jedermann“steht nichts im Weg (siehe Kulturteil).
 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria