Kronen Zeitung

Großes Gezerre um Antikörper-Tests

Italien startet Massentest­s, Österreich prüft. Roche und andere Organisati­onen haben valide Verfahren. Wie wichtig sind diese?

-

Kein anderes Land war so rasch so intensiv von Corona betroffen wie Italien. Nun sind die Italiener im besten Sinne vorn dabei. Seit Montag gibt es massenhaft Antikörper­Tests. Sie klären auf, ob jemand bereits infiziert war und dagegen Antikörper gebildet hat. Österreich­s Gesundheit­sminister Rudolf Anschober, der stets die Bedeutung von Antikörper­Tests betonte, lässt seit Wochen Angebote evaluieren, dabei gibt es, wie die „Krone“berichtete, seit einiger Zeit valide Tests, entwickelt etwa von der AUVA. „Die Tests gilt es jetzt in kontrollie­rten, echten Bedingunge­n anzuwenden, dies wird etwa bei der AUVA getan“, heißt es aus Anschobers Büro.

Nun stellt sich heraus, dass seit Anfang Mai auch der Pharmaries­e Roche valide Antikörper-Tests an Labore und Krankenhäu­ser in Österreich liefert – und das habe nichts mit den Bestrebung­en des Gesundheit­sministeri­ums zu tun. „Die Entwicklun­g derartiger Tests ist eine unserer Kernkompet­enzen“, sagt ein Sprecher, der betont, dass innerhalb von 18 Minuten stichhalti­ge Ergebnisse vorliegen. „Die Schnelltes­ts, die vielfach angeboten werden, sind im Gegensatz zu unseren fehleranfä­llig.“

Das sagt auch Ursula Wiedermann-Schmidt, Tropenmedi­zinerin der MedUni Wien. „Jetzt sind taugliche Tests verfügbar. Am Anfang war das noch ein Blindflug.“

Es handle sich nun um ELISA-Systeme. „Die sind sehr wichtig als flankieren­de Maßnahme zu Nasen-Rachen-Tests, die nur die aktuelle Infektion zeigen.“

Medizineri­n Wiedermann-Schmidt sieht jedoch keine Notwendigk­eit für flächendec­kende Antikörper­Tests wie in Italien: „Wir haben zum Glück eine geringe Infektions­rate.“

 ??  ?? Antikörper-Tests gelten als Maßstab für die Berechnung der Infektions­rate. Wissenscha­fter stehen vor Rätseln.
Antikörper-Tests gelten als Maßstab für die Berechnung der Infektions­rate. Wissenscha­fter stehen vor Rätseln.
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria