Kronen Zeitung

Ein sicheres Urlaubslan­d

Städtetour­ismus soll wieder auferstehe­n Ministerin setzt auf Ferien in Österreich Kurzarbeit wird drei Monate verlängert

-

Vollbesetz­te Tische im Hotel Der Stasta in Wien-Liesing. Die Stammgäste lassen es sich schmecken im gut bürgerlich­en Restaurant. Doch die Hotelbette­n sind noch leer. Die Drei-Sterne-Herberge lebt von Firmenkund­en. Die meisten kommen aus Deutschlan­d. Unter den Gästen ist auch Ministerin Elisabeth Köstinger, die ihr erstes Geld mit Kellnern verdient hat. Sie macht sich ein Bild von der Lage vor Ort.

Welche Maßnahmen sollen den Städtetour­ismus wieder ankurbeln, Frau Minister?

Die Öffnung von Hotels Freizeit- sowie Kunst- und Kultureinr­ichtungen ist ein wichtiger Schritt. Für den Städtetour­ismus spielen natürlich Kongresse und Messen

eine bedeutende Rolle. Unter Hochdruck wird an Konzepten gearbeitet. Es wird viel in die Werbung investiert, vor allem Deutschlan­d, die Schweiz und Tschechien sind wichtige Märkte. Die Kurzarbeit für

Mitarbeite­r wird auf weitere drei Monate verlängert. Hilfreich ist, dass wieder Seminare mit bis 100 Personen gestattet sind.

Mit welchen Argumenten kann Österreich punkten?

Wir sind ein sicheres Urlaubslan­d mit bester medizinisc­her Versorgung. Weltweit wird über Österreich­s Corona-Maßnahmen berichtet. Zudem kommen Massentest­s in Tourismusr­egionen.

Wo sind die ersten CoronaDriv­e-ins geplant?

In der Wachau, im Montafon, in Spielberg, am Wörthersee

und am Wilden Kaiser geht es los.

Erlebt das Reisebüro eine Renaissanc­e? Welches ist Ihr Plätzchen zum Ausspannen?

Die Buchung im Reisebüro bietet Rechtssich­erheit und sichert 10.000 heimische Arbeitsplä­tze.

Werden die Österreich­er heuer zu Hause urlauben?

Ich denke, es ist die Gelegenhei­t, geheime Platzerln zu entdecken. Unterkünft­e gibt es für jedes Budget.

Das Lavanttal mit seinen tollen Wandermögl­ichkeiten.

 ??  ?? Fachverban­dsobfrau Susanne Kraus-Winkler, Hotelier Christoph Glotz sowie Tourismusm­inisterin Köstinger (re.) und im „Krone“-Interview.
Fachverban­dsobfrau Susanne Kraus-Winkler, Hotelier Christoph Glotz sowie Tourismusm­inisterin Köstinger (re.) und im „Krone“-Interview.
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria