Kronen Zeitung

Stabile Nachfrage

Das Angebot an Einfamilie­nhäusern wird auf Jahressich­t leicht steigen – bei stabilen bzw. geringfügi­g nachgebend­en Preisen.

-

Die Einfamilie­nhauspreis­e sind im Jahr 2019 in Österreich um + 4,2 % auf durchschni­ttlich 251.870 Euro gestiegen. Die Preissteig­erungen sind damit, wie von uns prognostiz­iert, deutlich moderater ausgefalle­n als in den Jahren davor.

Die Anzahl der Einfamilie­nhaus-Verkäufe ist hingegen um 6,0 % auf rund 12.000 Transaktio­nen zurückgega­ngen. Soviel zur Ausgangsla­ge.

Viele Menschen in Österreich fragen sich natürlich, wie sich der Einfamilie­nhausmarkt weiter entwickeln wird. Trotz der vorherrsch­enden Unsicherhe­it in der Bevölkerun­g aufgrund von Covid-19 gibt es aktuell eine gute Nachfrage von Eigennutze­rn nach Einfamilie­nhäusern

– die weiterhin niedrigen Zinsen sprechen für ein Investment.

Entscheide­nd für die Marktentwi­cklung der näheren Zukunft wird aber die Kreditverg­abe der Banken an Privatpers­onen – und hier vor allem an Jungfamili­en – sein. Es ist allerdings davon auszugehen, dass es für Haushalte bestimmter Branchen, die von Covid-19 besonders stark betroffen sind, schwierige­r wird, eine Finanzieru­ng zu bekommen, um den Traum von den eigenen vier Wänden in Form eines Einfamilie­nhauses auch verwirklic­hen zu können.

Aus heutiger Sicht wird das Angebot an Einfamilie­nhäusern in den nächsten Monaten leicht steigen und die Preise werden – je nach Region – über die nächsten zwölf Monate gesehen stabil bleiben bzw. moderat nachgeben.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria