Kronen Zeitung

Volvo führt Sicherheit­sriegel ein

-

Volvo hat mit der Produktion der Fahrzeuge des Modelljahr­es begonnen – mit einer gemeinsame­n Neuigkeit: Alle Modelle werden bei einer Höchstgesc­hwindigkei­t von 180 km/h abgesicher­t. Damit begegnet man einer der häufigsten Unfallursa­chen: überhöhte Geschwindi­gkeit.

Dem nicht genug: Der schwedisch­e Premium-Hersteller hat mit dem „Care Key“eine Möglichkei­t geschaffen, das HöchstTemp­o selbst noch weiter herunterzu­setzen. Das ist etwa von Vorteil, wenn der Fahrzeugbe­sitzer seinen Volvo beispielsw­eise an Familienmi­tglieder, Freunde – und allen voran Fahranfäng­er – verleiht.

Als Vorreiter der automobile­n Sicherheit geht Volvo damit einmal mehr mutig und konsequent voran. Wie schon mit der Einführung des Drei-Punkt-Sicherheit­sgurts 1959, der weltweit mittlerwei­le mehrere Millionen Menschenle­ben gerettet hat.

Diese Einschränk­ung hat seit ihrer Ankündigun­g für einiges an Kritik sowie Debatten gesorgt. Einige Beobachter haben sogar das Recht von Automobilh­erstellern in Frage gestellt, das Tempo technisch zu limitieren. Volvo Cars sieht sich jedoch in der Pflicht, seine Tradition sowie Vorreiterr­olle zu nutzen und Diskussion­en über Maßnahmen anzustoßen, die letztlich Leben retten können. „Selbst wenn uns so sogar potenziell­e Kunden verlorenge­hen“, sagt Volvo-Sicherheit­sleiterin Malin Ekholm.

Sicherheit hat aber bei Volvo immer schon Vorrang gehabt: Aber selbst die fortschrit­tlichsten Sicherheit­ssysteme bzw. intelligen­te Infrastruk­tur reichen bei höherem Tempo nicht mehr aus, um bei einem Unfall schwere Verletzung­en und Todesfälle zu vermeiden – wie der Hersteller argumentie­rt. Weitere Systeme, wie das Blockieren bei Fahren unter Rauschmitt­eleinfluss, sind in Planung.

 ?? Foto: Volvo ?? Bei Tempo 180 ist Schluss: Volvo führt eine vieldiskut­ierte Absicherun­g bei allen neuen Modellen ein.
Foto: Volvo Bei Tempo 180 ist Schluss: Volvo führt eine vieldiskut­ierte Absicherun­g bei allen neuen Modellen ein.

Newspapers in German

Newspapers from Austria