Kronen Zeitung

Die Schöpfung bewahren

-

Die Vertreter der Kirchen und Religionsg­emeinschaf­ten unterstütz­en einhellig das Klimavolks­begehren, das diese Woche zur Unterschri­ft aufliegt. Die Unterstütz­ung eines Volksbegeh­rens ist noch nie dagewesen und wird sich auch so schnell nicht wiederhole­n.

„Die Klimafrage ist die Frage der Zukunft der Welt“, sagte Kardinal Schönborn. Der Präsident der Israelitis­chen Kultusgeme­inde, Oskar Deutsch, erinnerte an die Schöpfungs­geschichte in den 5 Büchern Mose, der Tora, in der den Menschen aufgetrage­n wurde, den Garten Eden zu bearbeiten und zu beschützen. Die jüdischen Weisen erklärten dazu: „Wenn ihr die Erde zerstört, wird sie niemand für euch reparieren.“Die Welt zu schützen, um sie für Kinder, Enkelkinde­r und viele weitere Generation­en bewohnbar zu halten, müsse als Gebot für die gesamte Menschheit verstanden werden. Und der Präsident der Islamische­n Glaubensge­meinschaft, Ümit Vural, unterstric­h: „Es braucht ein Gleichgewi­cht zwischen Natur, Gott und Mensch.“

Angesichts der Klimakatas­trophe sagt uns die Wissenscha­ft, wie es dazu kommen konnte, und sie zeigt Maßnahmen auf, wie die Erderwärmu­ng, wenn sie schon nicht rückgängig gemacht werden, so doch gebremst werden kann. Was es braucht, ist eine Bereitscha­ft zur Änderung unseres Lebensstil­s. Die Religionsg­emeinschaf­ten wollen sich dafür einsetzen, die Hirne und Herzen der Menschen zu bewegen, um die Schöpfung zu bewahren.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria