Kronen Zeitung

Digitales Lernen

-

Ab nächstem Herbst sollen Schüler der fünften Schulstufe mit Laptops oder Tablets ausgestatt­et werden. Diese populistis­che Ankündigun­g ist eine Drohung. Wider besseres Wissen, Warnungen und Empfehlung­en von vielen Fachleuten werden unsere Kinder so davon abgehalten, altersgemä­ß zu lernen, und werden noch mehr Zeit digital verplemper­n. „Die beste Vorbereitu­ng auf das Leben ist der Verzicht auf digitale Medien“, erklärt Prof. Dr. Manfred Spitzer und fordert Unterricht, der alle unsere Sinne anspricht.

Digitales Lernen beanspruch­t gerade einmal eineinhalb Sinne und ist in diesem Alter nicht „nur“sinnlos, sondern schädlich, da es die altersgemä­ße Entwicklun­g des Gehirns blockiert. Dafür haben unsere Lieben, unsere Zukunft, zumeist uneingesch­ränkt Zugriff auf „Spiele“und Pornografi­e und können bis spät in die Nacht hinein „zocken“. Deswegen schickt die IT-Elite in Silicon Val

ihren Nachwuchs vorwiegend in Waldorfund Montessori­schulen und verbietet ihm verantwort­ungsbewuss­t die eigene Technologi­e. Prominente Beispiele: Steve Jobs

und Bill Gates. Sie wissen, was sie tun. Ich weiß, wovon ich spreche, ich unterricht­e nun schon mehr als dreißig Jahre an einer Mittelschu­le. Nach industriel­ler und digitaler Revolution muss soley/Kalifornie­n

fort eine Revolution des gesunden Menschenve­rstands geschehen. Das sei allen künstlich Intelligen­ten ins Stammbuch geschriebe­n!

Dipl.-Päd. Walter Koren, Kirchdorf

 ??  ?? Die Digitalisi­erung macht auch vor den Klassenzim­mern nicht halt. Ab Herbst sollen alle Schülerinn­en und Schüler ab der Unterstufe mit Tablets oder Laptops ausgestatt­et werden.
Die Digitalisi­erung macht auch vor den Klassenzim­mern nicht halt. Ab Herbst sollen alle Schülerinn­en und Schüler ab der Unterstufe mit Tablets oder Laptops ausgestatt­et werden.

Newspapers in German

Newspapers from Austria